Die Welt und Afrika: Zwischen Hoffnung, Fehlentwicklungen und verbreitetem Pessimismus VOLUME I
Details
Der Welt und Afrika geht es schlecht. Die Welt erlebt Konflikte, Spaltungen und Krisen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Klima, die ihre Einheit untergraben und ihre Lebensfähigkeit gefährden. Die unipolare Weltordnung des Westens wird vom russisch-chinesischen Tandem herausgefordert, das sich um die Schaffung einer Alternative bemüht. Das Europa, das die Welt so sehr dominiert hat, verfällt und die Françafrique verliert an Boden. Die Regierungsführung der USA, der größten Demokratie der Welt, steht unter Beschuss.In Afrika werden die Hoffnungen der Menschen, die nach der Unabhängigkeit geboren wurden, in den fehlgeleiteten Prozessen des Machtzugangs und der Machtverwaltung ertränkt, was den Rang der Afro-Pessimisten stärkt. Diese Situation ist herausfordernd und veranlasst einige Beobachter wie den Autor des vorliegenden Buches, zur Feder zu greifen, um ihr Verständnis und ihre Befürchtungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Autorentext
Né en 1960 au Burkina Faso, Oumarou LANKOANDE est Conseiller en économie et développement, et Administrateur des services financiers, diplômé de l'Ecole Nationale des Régies Financières (ENAREF) de Ouagadougou.Il a occupé les postes de Directeur général et d'Inspecteur général et décoré trois fois. Il a mené plusieurs études en tant que Consultant.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207555093
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T27mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207555093
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-7-55509-3
 - Veröffentlichung 17.05.2024
 - Titel Die Welt und Afrika: Zwischen Hoffnung, Fehlentwicklungen und verbreitetem Pessimismus VOLUME I
 - Autor Oumarou Lankoande
 - Gewicht 667g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 436
 - Genre Sonstige Philosophie-Bücher