Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Werbewirkung von Video Content Marketing im Facebook Newsfeed
Details
Bewegtbild wird Schrift und Bild als führendes Kommunikationsinstrument ablösen. Das prognostizieren Kommunikationsexperten und Visionäre wie Mark Zuckerberg, die Bewegtbild als den nächsten großen Megatrend sehen. In einer Zeit, in der die Informationsüberlastung aufgrund der wachsenden Anzahl an Medienangeboten immer weiter zunimmt und man in den Newsfeeds von sozialen Netzwerken wie Facebook von sekündlich erscheinenden Inhalten nahezu erschlagen wird, ist es von höchster Interesse zu erfahren, wie viel eine Person alleine beim Durchscrollen durch Facebook von der Rezeption der Videoschnipsel in Erinnerung behält. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Werbewirkung die Rezeption der ersten drei oder acht Sekunden eines Facebook-Videos bei den UserInnen erzielen kann. Dazu wird mittels einer quantitativen Online-Befragung untersucht, welche Recall- und Recognition-Werte mit Video Content Marketing generell erreicht werden können.
Autorentext
Jasmin Angel absolvierte ihren Bachelor in Theater- und Kommunikationswissenschaft in München und setzte mit einem Master in Media- und Kommunikationsberatung in St. Pölten ihre fachlichen Schwerpunkte auf die Bereiche Brand Management und Bewegtbildkommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202211802
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 280
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202211802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21180-2
- Veröffentlichung 23.04.2018
- Titel Die Werbewirkung von Video Content Marketing im Facebook Newsfeed
- Autor Jasmin Angel
- Untertitel Eine quantitative Untersuchung ausgewhlter Video Content Formate
- Gewicht 435g
- Herausgeber AV Akademikerverlag