Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Werbung als Virus
Details
Bitte keine Werbung! In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen: Die Werbeflut, die Fragmentierung der Medienkanäle und moderne Technologien zur Abblockung von Werbungen sind einige grosse Herausforderungen für das traditionelle Marketing. Da die Menschen zunehmend der klassischen Werbung misstrauen erstaunt es wenig, dass die wichtigste Werbeform heute keine Werbung im herkömmlichen Sinn ist: Konsumenten verlassen sich nämlich am meisten auf die Empfehlung anderer Konsumenten, was als Mundpropaganda bezeichnet wird. Mit der Entwicklung des Internets hat sich die Mundpropaganda aus einer nur nebensächlich beachteten Marketing-Disziplin zu einem neuen und aktuellen Interessensgebiet entwickelt. Eine Form des Mundpropaganda-Marketings im digitalen Zeitalter ist das virale Marketing. In diesem Buch wird die Bedeutung, die praktische Anwendung und die Eignung des viralen Marketings in der Schweiz untersucht. Mittels einer Online-Befragung der Top 300 werbetreibenden Unternehmen und den Werbeagenturen der zwei grössten Werbeverbände der Schweiz werden dabei erstmalige Ergebnisse für den Werbemarkt Schweiz präsentiert.
Autorentext
Geboren 1983 in Biel-Bienne (Schweiz); abgeschlossenes Masterstudium in Medienwissennschaften, BWL und Wirtschaftspsychologie an der Universität Zürich; lebt in Zürich und arbeitet(e) als Brand- und Marketing-Manager von internationalen Marken wie Toblerone, Orangina und Schweppes;Mitautor des Buches Werbung im internationalen Vergleich (2009)
Klappentext
Bitte keine Werbung! In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen: Die Werbeflut, die Fragmentierung der Medienkanäle und moderne Technologien zur Abblockung von Werbungen sind einige grosse Herausforderungen für das traditionelle Marketing. Da die Menschen zunehmend der klassischen Werbung misstrauen erstaunt es wenig, dass die wichtigste Werbeform heute keine Werbung im herkömmlichen Sinn ist: Konsumenten verlassen sich nämlich am meisten auf die Empfehlung anderer Konsumenten, was als Mundpropaganda bezeichnet wird. Mit der Entwicklung des Internets hat sich die Mundpropaganda aus einer nur nebensächlich beachteten Marketing-Disziplin zu einem neuen und aktuellen Interessensgebiet entwickelt. Eine Form des Mundpropaganda-Marketings im digitalen Zeitalter ist das virale Marketing. In diesem Buch wird die Bedeutung, die praktische Anwendung und die Eignung des viralen Marketings in der Schweiz untersucht. Mittels einer Online-Befragung der Top 300 werbetreibenden Unternehmen und den Werbeagenturen der zwei grössten Werbeverbände der Schweiz werden dabei erstmalige Ergebnisse für den Werbemarkt Schweiz präsentiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639806281
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639806281
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-80628-1
- Veröffentlichung 12.03.2015
- Titel Die Werbung als Virus
- Autor Nicolas Christen
- Untertitel Die Bedeutung, die praktische Anwendung und die Eignung des viralen Marketings im Werbemarkt Schweiz
- Gewicht 292g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 184