Die Westbalkanpolitik der Europäischen Union: Carrots and Sticks?
Details
Die Westbalkanregion hat in weniger als zehn Jahren drei Kriege erlebt und ist auch heute noch volatil für sicherheitspolitische Risiken. Innere Instabilität und ökonomische Rückständigkeit kennzeichnen die Herausforderung, der sich die EU in der Region gegenübersieht. Die langfristig eröffnete Beitrittsperspektive für die Länder wird seit Mai 1999 vom Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess (SAP) als zentraler Strategie flankiert. Eingebettet in diese umfassende Problematik lautet die Fragestellung der Studie: Ist die EU mit der SAP-Politik im Sinne der selbst gesetzten Ziele erfolgreich? Als entscheidende Erfolgsbedingung wird die Konsistenz des Mittelgebrauchs angesehen, die sich auf die Ausgestaltung und Anwendung der SAP-Steuerungsinstrumente bezieht. Nur eine konsistente Konzeption und Anwendung der Instrumente im Sinne eines ?carrots and sticks?-Ansatzes kann letztlich die Glaubwürdigkeit der Europäischen Union vor dem Hintergrund ihres gescheiterten Krisen- und Konfliktmanagements in der Region absichern.Die Arbeit richtet sich vornehmlich an Praktiker, die sich für die Westbalkanregion und die Details der EU-Heranführungspolitik interessieren.
Autorentext
Pamela Luckau, *1981, studierte in Berlin und Brüssel Politikwissenschaften. Praktikumsstationen mit Schwerpunkt Politikberatung führten sie nach Portugal, die USA, Belgien und Spanien. Seit 2006 widmet sich Pamela Luckau einem von der DFG geförderten Dissertationsprojekt zu den EU-Außenbeziehungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836481687
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836481687
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8168-7
- Titel Die Westbalkanpolitik der Europäischen Union: Carrots and Sticks?
- Autor Pamela Luckau
- Untertitel Der Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess als zentrale Strategie
- Gewicht 179g
- Sprache Deutsch