Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- I. Hölzer -- II. Natürliche Steine -- III. Zemente -- IV. Zementmörtel und Beton -- V. Kalk und Kalkmörtel -- VI. Gips und Gipsmörtel -- VII. Magnesiamörtel -- VIII. Latent hydraulische Stoffe (Traß, Ziegelmehl, granulierte Hochofenschlacke) -- IX. Mauersteine und Mauerwerk -- X. Dachziegel -- XI. Stahl, Stahlguß, Grauguß -- XII. Nichteisenmetalle -- XIII. Bauglas -- XIV. Anstriche -- XV. Asphalt und Teer -- XVI. Die künstlichen organischen Werkstoffe -- Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110062175
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Aufl. Reprint 2019
- Größe H196mm x B125mm x T14mm
- Jahr 1953
- EAN 9783110062175
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-006217-5
- Veröffentlichung 01.01.1953
- Titel Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus
- Autor Otto Graf
- Untertitel Sammlung Göschen 984
- Gewicht 245g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 131
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur