Die Widerlegung der konventionellen mikroökonomischen Theorie

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
FL7JU423QVC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entfernte sich die Wirtschaftstheorie zunehmend von der Preistheorie, die nach und nach von moderneren und komplizierteren Trends wie der Spieltheorie, der Entscheidungstheorie, der empirisch-experimentellen Verhaltensökonomie usw. verdrängt wurde. Dies war auf schwerwiegende Schwächen und Fehler der klassischen Theorie des vollkommenen Wettbewerbs und des Werts zurückzuführen, wobei der wichtigste das berühmte Prinzip der Preisbestimmung am Schnittpunkt von Gesamtnachfrage und Gesamtangebot ist, das die Gewinne der Unternehmen nicht maximiert, obwohl es dies nach der klassischen Theorie selbst sollte. Die Revision dieser Fehler führt zu dramatischen Veränderungen der grundlegenden Ergebnisse der klassischen Theorie in Bezug auf die vollkommene Konkurrenz, die Preisbestimmung, die Werttheorie, die Einkommensverteilung, die soziale Wohlfahrt und andere wichtige Bereiche der Wirtschaft. Die neue Theorie beweist auch mathematisch den unvermeidlichen monopolistischen Charakter des Marktes, selbst bei vollkommener Konkurrenz, was eine integrierte Theorie des Marktgleichgewichts unabhängig von der Anzahl der Unternehmen, d.h. vom Monopol bis zur vollkommenen Konkurrenz, zur Folge hat. Das Thema richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler aller Fachrichtungen, da es sich auf die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft bezieht.

Autorentext

Dimitrios Nomidis: Ingeniero Mecánico y Eléctrico (Universidad Técnica Nacional de Atenas), Economista (Micro-Macroeconomía, Universidad de Economía y Empresa de Atenas), Máster en Derecho y Políticas Europeas (Universidad UNINETUNO, Roma), Director del Sector de Energía del Ministerio de Desarrollo griego, Investigador en Economía.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204314327
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204314327
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-4-31432-7
    • Veröffentlichung 30.11.2021
    • Titel Die Widerlegung der konventionellen mikroökonomischen Theorie
    • Autor Dimitrios Nomidis
    • Untertitel Perfekte Konkurrenz, Werttheorie, Marktgleichgewicht, Einkommensverteilung, soziale Wohlfahrt
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470