Die Widerständigkeiten des Jazz

CHF 110.00
Auf Lager
SKU
5ATAI7PGLS2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Die Studie untersucht auf der Grundlage der Kritischen Theorie die Potentiale und Brüche des Jazz. Mittels historischem Material und Interviews setzt sich der Autor kritisch mit den Themen Kulturindustrie, Black Music und Improvisation sowie Subkultur und Männlichkeit auseinander und hinterfragt die Selbstverständlichkeiten dieser Musik.

Was sind die Widerständigkeiten des Jazz? Zu dieser Frage haben sich im Laufe der Jazzgeschichte zwei zentrale Interpretationen herausgebildet. So gilt Jazz einerseits als afroamerikanische Subversion gegen rassistische Unterdrückung. Andererseits wird das emanzipatorische Potential dieser Musik gerne der Improvisation zugeschrieben. Anhand von historischem Material und Interviews mit Jazzmusikern geht der Autor diesen etablierten Selbstverständlichkeiten des Jazz kritisch nach und untersucht die Dialektik von Herrschaft und Befreiung unter kulturindustriellen Imperativen.

Autorentext

Martin Niederauer, Dr. phil., studierte Soziologie in Trier und Frankfurt am Main und forscht am Institut für Musiksoziologie der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Musik, Ästhetik, Kultur, Kritische Theorie und empirische Sozialforschung.


Inhalt

Inhalt: Dialektik von Herrschaft und Befreiung im Jazz Black Music Afroamerikanische Sozialgeschichte und deren Rezeption Das emanzipatorische Potential der Improvisation Improvisation und Interaktion Hegemoniale Männlichkeit Kulturindustrie und Subversion Kulturindustrielle Imperative.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631648247
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631648247
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64824-7
    • Veröffentlichung 31.12.2013
    • Titel Die Widerständigkeiten des Jazz
    • Autor Martin Niederauer
    • Untertitel Sozialgeschichte und Improvisation unter den Imperativen der Kulturindustrie
    • Gewicht 621g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.