Die Wiedergeburt der Bilder im Film-Essay

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
EI80DTUVHQL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Avantgardistische Dokumentarfilmer erwecken Bilder zum Leben, die in einer Schublade vergessen wurden. Familienalben, einst eine unbedeutende Aufzeichnung, werden durch die Bearbeitung durch Künstler mächtig. Private Bilder werden wiedergeboren, erinnern an eine Epoche und füllen die Gegenwart mit symbolischem Inhalt. Indem sie den Kontext ändern, begünstigen die Bilder die Reflexion über Fragen der Identität, der Erinnerung und der Subjektivität. So erforscht der moderne Dokumentarfilm durch die Neusignifizierung privater Bilder poetische Erfahrungen und Sprache. Die Familienfotos, die in der dokumentarischen Erzählung verwendet werden, bringen geliebte Menschen zurück und enthüllen gleichzeitig verborgene Geschichten. Barthes' Idee ist, dass eine Fotografie untrennbar mit ihrem Referenten verbunden ist. Als solches ist es der Beweis für die Existenz einer Vergangenheit. Ein Foto sagt "das war" und wird zum Ausgangspunkt für die Erfindung des Künstlers. Der Essay Wiedergeburt der Bilder im Film analysiert das Familienarchiv, wie es in den Werken der Regisseure Alan Berliner und Andrés Di Tella wiederentdeckt wird.

Autorentext

Uzyskäa tytu magistra komunikacji spo ecznej i doktora w dziedzinie projektowania na PUC-Rio. Jest profesorem na Wydziale Komunikacji Spo ecznej PUC-Rio i autork ksi ki Inquietações Cinematográficas. Pracowäa jako copywriter reklamowy i scenarzysta zwiastunów. Jako grafik projektowäa napisy pocz tkowe i plakaty do filmów fabularnych.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Candida Maria Monteiro
    • Titel Die Wiedergeburt der Bilder im Film-Essay
    • Veröffentlichung 30.01.2025
    • ISBN 978-620-8-61297-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208612979
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Fotografie, Dokumentation und Erinnerung
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 200
    • GTIN 09786208612979

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470