Die Wiedergewinnung des Heilens

CHF 17.20
Auf Lager
SKU
ADVP091SUJC
Stock 33 Verfügbar

Details

In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaftliche Kritik an dem heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem. Weil diesem eine ethische Grundlage fehlt, will Fintelmann der Medizin aus seinem Verständnis des Christentums heraus Impulse für eine neue Moral der Verantwortlichkeit und Liebe geben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Heilungsgeschichten der Evangelien, die Fintelmann in einem neuen Licht interpretiert. Das von ihm in Anknüpfung an Rudolf Steiner entwickelte Verständnis christlichen Heilens wird darüber hinaus auf überraschende Weise konkret, wenn etwa Zirkulationsvorgänge im Organismus mit der Christus-Kraft in Verbindung gebracht werden. Imposante Patientengeschichten aus der eigenen lebenslangen Praxis-Erfahrung runden dieses Plädoyer für ein vertieftes Verständnis des Heilens ab. Ein Leitsatz Volker Fintelmanns lautet: Eine Krankheit heilen heißt, ihren Sinn zu erfüllen.

Autorentext
Dr. med. Volker Fintelmann, geboren 1935, war nach seinem Studium unter anderem Ärztlicher Direktor am Hamburger Klinikum Rissen und baute dort eine anthroposophisch ergänzte Medizin auf. Über 20 Jahre leitete er die von ihm gegründete Carl Gustav Carus Akademie. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957790521
    • Auflage 3. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie & Esoterik
    • Größe H211mm x B134mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783957790521
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95779-052-1
    • Veröffentlichung 07.06.2017
    • Titel Die Wiedergewinnung des Heilens
    • Autor Volker Fintelmann
    • Untertitel Wege zu einer christlichen Medizin
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Info 3 Verlag
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.