Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wiener Start-up-Landschaft aus feministischer Perspektive
Details
Frauen sind bis heute als Unternehmensgründerinnen in Österreich unterrepräsentiert. Besonders auffällig ist jedoch die Diskrepanz zwischen weiblichen und männlichen Start-up-GründerInnen. Hier liegt Österreich im EU-Vergleich auf dem letzten Platz. Um den strukturellen Ursachen dieses Phänomens auf den Grund zu gehen, werden geschlechtsspezifische Unterschiede, mit Fokus auf Stereotypen hinsichtlich ökonomischer, sozialer und kultureller Art systematisch analysiert. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der RisikokapitalgeberInnen-Szene in Wien und deren Verständnis von Geschlechterrollen.
Autorentext
Hannah Marlene Dobler, MSc ist Sozioökonomin mit Fokus auf Gender-Aspekte und Fluchtursachen. Sie arbeitet als Head of Operations für den Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202218474
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202218474
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21847-4
- Veröffentlichung 23.10.2018
- Titel Die Wiener Start-up-Landschaft aus feministischer Perspektive
- Autor Hannah Marlene Dobler
- Untertitel Eine Untersuchung struktureller Rahmenbedingungen im Kontext stereotyper Prämissen
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft