Die Wikinger entdecken Amerika
Details
Im Jahre 1898 rodet in Minnesota, 1500 Kilometer vom Atlantik entfernt, ein schwedischer Einwanderer Bäume. Unter den Wurzeln eines Baums findet er einen Grabstein mit uralten eingemeißelte Runen.
Der Runenstein von Kensington. Die Wikinger haben Amerika bereits 500 Jahre vor Columbus entdeckt und besiedelt. In diesem Buch erfahren Sie die spannende Geschichte des berühmtesten Steines von Nordamerika. Die Runen berichten von Wikingern, die sich 1362 an diesem Platz 1500 Kilometer vom Atlantik entfernt befunden haben und den blutigen Tot von 10 ihrer Kameraden betrauerten. Sie lernen weiterhin die Fahrten der Waräger in Ost- und Südeuropa kennen und begleiten die Normannen bei ihren Raubzügen ins Frankenreich und zum Mittelmeer. Ebenso werden die Fahrten der Wikinger in das in Sagas beschriebene Vinland bis hin zur Besiedlung von Island und Grönland beschrieben. Handelt es sich bei dem Wein aus dem sagenhaften Vinland vielleicht um Johannisbeeren, warum sind die Wikinger in Grönland ausgestorben, haben Wikinger tatsächlich das Russische Reich begründet? Fragen über Fragen. Diese und viele weitere Rätsel um die Reisen der Wikinger versucht dieses Buch zu beleuchten. Vordergründig geht es um einen in Minnesota gefundenen Runenstein, dessen Echtheit immer wieder angezweifelt wird. Dieser Stein kann die Entdeckung und Besiedlung Amerikas lange vor Columbus untermauern. Weiterhin wird die Gesamtheit der historischen Geschichte der Wikinger in groben Zügen beleuchtet. So die Fahrten der Waräger in Ost- und Südeuropa mit der Gründung des Russischen Reiches, die Besiedlung des Frankenreiches und Italiens durch die Normannen und die Geschehnisse in Island, Grönland und Vinland in Amerika. Welche Götter wurden von den Wikingern verehrt und wie prägte ihr Glaube das Leben bis hin zum Tot? Wo im Norden liegt das sagenhafte Thule, das Pytheas schon 300 vor der Zeitrechnung bereist hat und wo das Vinland von Leif Erikson?
Autorentext
Lothar Seifert wurde 1955 in Bischofswerda / Oberlausitz geboren. Er arbeitete bis zum Renteneintritt als Konstrukteur, als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Webdesigner. Nach Besuchen von Nepal und Indien begann er, Reiseberichte zu veröffentlichen. Er schreibt an weiteren Geschichten, die schon seit Jahren als Manuskripte in der Schublade liegen. Es handelt sich und Märchen für Kinder und um Liebesgeschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748568421
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 48
- Größe H3mm x B2mm x T125mm
- EAN 9783748568421
- Format Sachbuch
- Titel Die Wikinger entdecken Amerika
- Autor Lothar Seifert
- Untertitel Der Runenstein von Kensington
- Gewicht 59g
- Herausgeber epubli