Die wilde Frau
Details
Fünf Holzfäller in einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen. Eine schöne Frau tritt in die isolierte Männerwelt, spricht kein Wort. Doch rein ihre Anwesenheit stört das prekäre Gleichgewicht jeder will sie besitzen. Ein Volksstück über Sprachverlust und Sprachlosigkeit.
Autorentext
Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, lebt nach einigen Jahren in Irland heute in Niederösterreich. Seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor. Die mehrteiligen Filme Verkaufte Heimat und Piefke-Saga sind seine bekanntesten, vielfach preisgekrönten Fernseharbeiten, Kein Platz für Idioten, Besuchszeit, Sibirien die am meisten aufgeführten Theaterstücke. Seit 1987 legt der Haymon Verlag Mitterers Stücke und Drehbücher im Druck vor. Zuletzt erschienen: Die Beichte. Theaterstück (2004; Prix Italia und ORF-Hörspiel des Jahres 2003), Stücke 4 (2007), Der Panther. Theaterstück (2007), das goldene dachl und seine rätselhafte inschrift. eine poetische annährung (Hrsg. 2012 gem. mit Lukas Morscher und Christian Ide Hintze). Bei HAYMONtb: Der Patriot. Ein-Mann-Stück (2009), die gesammelten vier Teile der Piefke-Saga. Komödie einer vergeblichen Zuneigung (2010), sowie Die Beichte (2011).
Klappentext
Fünf Holzfäller in einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen. Eine schöne Frau tritt in die isolierte Männerwelt, spricht kein Wort. Doch rein ihre Anwesenheit stört das prekäre Gleichgewicht - jeder will sie besitzen. Ein Volksstück über Sprachverlust und Sprachlosigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783852182452
- Auflage 1. Aufl. 01.01.1999
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B120mm
- Jahr 1999
- EAN 9783852182452
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-85218-245-2
- Veröffentlichung 09.02.2011
- Titel Die wilde Frau
- Autor Felix Mitterer
- Untertitel Theaterstück
- Gewicht 110g
- Herausgeber Haymon Verlag
- Anzahl Seiten 98
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Dramatik