Die Wilderer

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
QO0K2QMJT30
Stock 3 Verfügbar

Details

Wildschützen einst und jetzt Dem Phänomen von Wilderei und Wilddiebstahl in Vergangenheit und Gegenwart sind die Autoren in dem reichhaltig illustrierten Buch auf der Spur. Neben den berühmtesten Wildschützen von einst wird insbesondere die Wilderei unserer Tage im österreichisch-süddeutschen Raum beschrieben. Wie kam es zum Wildern? Wer waren die Wildschützen? Wogegen kämpften sie und wie entstanden die Mythen, die sich um diese Rebellen rankten? Der historische Rückblick beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe der Wilderei, ohne sie romantisch zu verklären, schildert aber auch die Konflikte zwischen Wilderern und Jägern, die sich bis zu Mordtaten steigern konnten, und behandelt die harten, ja grausamen Strafen, die auf illegales Jagen seit dem Mittelalter ausgesetzt waren. Immer wieder kam es auch zu Wilddiebstahl aus Not und Hunger, wie in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Heute hingegen jagen die meisten Wilderer aus Trophäensucht und Lust am Verbotenen. Spannende, reportagehafte Berichte und das reichhaltige Bildmaterial erschließen das nach wie vor unheimlich-faszinierende Thema.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702013134
    • Genre Angeln & Jagd
    • Auflage 20003 A. Nachdruck
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 164
    • Größe H243mm x B156mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783702013134
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1313-4
    • Veröffentlichung 06.10.2011
    • Titel Die Wilderer
    • Autor Andreas Zeppelzauer , Regina Zeppelzauer
    • Untertitel Berichte und Bilder von einst und jetzt
    • Gewicht 450g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.