Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wilson-Krankheit bei Kindern
Details
Morbus Wilson ist eine seltene erbliche Stoffwechselerkrankung, die durch eine pathologische Kupferakkumulation in verschiedenen Geweben und Organen, vor allem in der Leber und im zentralen Nervensystem, verursacht wird. Die Krankheit ist durch ihre klinische Heterogenität gekennzeichnet, die zu diagnostischen Schwierigkeiten führt. Mehrere klinische Manifestationen können die Krankheit offenbaren. Die Lebererkrankung ist bei weitem die häufigste Erkrankung bei Kindern. Die Diagnose wird auf der Grundlage einer Reihe von klinischen, biologischen und radiologischen Argumenten gestellt. Die Prognose hängt stark von einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung ab, die darauf abzielt, die Kupferzufuhr zu beschränken, die Aufnahme von Kupfer aus dem Darm zu verringern und die Ausscheidung von Kupfer über den Urin zu erhöhen.
Autorentext
Il dottor Gargouri Lamia è docente presso la Facoltà di Medicina dell'Università di Sfax in Tunisia e specialista in pediatria. Ha un interesse particolare nei campi della gastroenterologia pediatrica e dell'educazione terapeutica del paziente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204570945
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204570945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-57094-5
- Veröffentlichung 25.03.2022
- Titel Die Wilson-Krankheit bei Kindern
- Autor Lamia Gargouri , Rania Zribi
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer