Die Wirklichkeit aus neuer Sicht

CHF 67.10
Auf Lager
SKU
8E3PS6P6R66
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die ökologische Krise hängt mit einem bestimmten modernen Naturverständnis zusammen, nämlich dem sogenannten mechanisierten Weltbild. Aus dieser Sicht ist die Natur ein Ensemble toter, inerter Dinge ohne Innenseite und eigene Aktivität und infolgedessen ein Inventar von Ressourcen. Die Lösung' der genannten Krise erfordert also ein neues Naturbild. Dem entsprechen rezente Anschauungen in den Natur- und Lebenswissenschaften, die Umrisse einer dynamischen, kreativen, offenen und vielfältigen Natur aufscheinen lassen. Ein solches Naturverständnis könnte auch die Grundlage für die Anerkennung eines intrinsischen Wertes natürlicher Gegebenheiten bilden. Die nähere Darstellung dieser neuen Sicht der Natur ist der Kern des Buches.

Autorentext

Prof. Dr. Koo van der Wal (em.) war Professor für Philosophie an der Universität von Amsterdam und der Erasmus-Universität Rotterdam.


Inhalt
Vorwort.- Die Naturvergessenheit der modernen Philosophie.- Das prämodern-mythische Wirklichkeitsbild.- Das klassisch-moderne Naturbild.- Risse im klassisch-modernen Naturbild.- Der immense Einfluss des mechanisierten Naturbildes.- Umrisse eines neuen Naturbildes.- Das Phänomen Leben.- Das Bewusstsein.- Die Ökologie.- Vertiefende Betrachtungen.- Einheit und Mannigfaltigkeit der Natur.- Kausalität und Finalität.- Die soziale Wirklichkeit.- Über den intrinsischen Wert natürlicher Gegebenheiten.- Erkenntnistheoretische Fragen. Abschließende Betrachtungen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658110413
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658110413
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11041-3
    • Veröffentlichung 18.08.2016
    • Titel Die Wirklichkeit aus neuer Sicht
    • Autor Koo van der Wal
    • Untertitel Für eine andere Naturphilosophie
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 323
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470