Die Wirklichkeit der Bilder

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
23KK490MFOM
Stock 2 Verfügbar

Details

Baxandalls Blick auf die bekanntesten Fresken und Gemälde der italienischen Frührenaissance in ihrem sozialgeschichtlichen Spannungsfeld. Ein Standardwerk der Kunstgeschichte jetzt endlich wieder im Taschenbuch!

Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts stand am Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang von Kunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität. Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autor im ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomische Grundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken. Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern im Schaffensprozess großer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns der Autor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommen und beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive. Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi, Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen. Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzend geschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance.

»Ein unentbehrliches Buch für jeden, der an italienischer Kunst interessiert ist.« British Book News »Das Thema der Gesellschaftlichkeit von Kunst ist oft behandelt worden, selten aber so konkret und nachvollziehbar wie hier bei Baxandall.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Autorentext
Michael Baxandall, geboren 1933, lehrte und arbeitete vor allem über die Renaissance am Warburg-Institut der Universität London. Er starb 2008 in London.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783803126931
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Hans Günther Holl
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783803126931
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8031-2693-1
    • Veröffentlichung 06.03.2013
    • Titel Die Wirklichkeit der Bilder
    • Autor Michael Baxandall
    • Untertitel Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance
    • Gewicht 353g
    • Herausgeber Wagenbach Klaus GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.