Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wirklichkeit ist angekommen ...
Details
Dieser Band dokumentiert die Texte von Historiker:innen, die nach dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entstanden sind.
Dieser Band dokumentiert die Texte von deutschen, ukrainischen, polnischen, US-amerikanischen, belarussischen, georgischen und auch russischen Historiker:innen, die kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entstanden sind. Sie behandeln ganz unterschiedliche Dimensionen einer geschichtlichen Diskussion, die durch die russische Großinvasion ausgelöst wurde. Denn auch zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist die historische Kontextualisierung des aktuellen Geschehens wichtiger denn je. Die Publikation basiert auf einem Dossier auf dem Online-Portal zeitgeschichte | online (zeitgeschichte-online.de) und wird durch einige Texte zum Thema Bilder des Krieges in der Ukraine des Online-Angebots Visual History (visual-history.de) ergänzt. Beide Angebote werden vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) Open Access im Internet zur Verfügung gestellt. Das Werk ist auch als Open Access-Publikation online abrufbar unter www.zdbooks.de.
Autorentext
Dr. Maike Lehmann ist assoziierte Wissenschaftlerin an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759814722
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 336
- Größe H205mm x B135mm x T19mm
- EAN 9783759814722
- Titel Die Wirklichkeit ist angekommen ...
- Autor Maike Lehmann
- Untertitel Ein Dossier aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine
- Gewicht 386g
- Herausgeber epubli