Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wirksamkeit der Grundrechte älterer Menschen in Brasilien
Details
Dieses Buch soll verdeutlichen, dass die Bundesverfassung von 1988 in ihren Bestimmungen die Grundrechte älterer Menschen enthält, die durch das Altenstatut und die verfassungsinterne Gesetzgebung übertragen und erweitert wurden, mit dem Ziel, dieser in Brasilien und in anderen Ländern stark wachsenden Bevölkerungsgruppe volle Rechte zu sichern. Die Beschäftigung mit den Problemen älterer Menschen bietet neue und bereichernde Perspektiven für ein Altern in Würde, mit dem Ziel, wichtige Veränderungen zur Rettung und Verwirklichung der Grundrechte entscheidend zu beeinflussen.
Autorentext
Sie hat ein Jurastudium (2012) an der Universität des Westens von Santa Catarina (UNOESC) absolviert und sich 2014 an der Richterschule von Santa Catarina (ESMESC) auf Verfahrens- und materielles Recht, öffentliches und privates, spezialisiert. Derzeit ist sie Beraterin im Gemeinderat für Kinder und Jugendliche in Chapecó/SC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207801596
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207801596
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-80159-6
- Veröffentlichung 17.07.2024
- Titel Die Wirksamkeit der Grundrechte älterer Menschen in Brasilien
- Autor Debora Peres Mendes
- Untertitel Und ein Blick auf die Rechtsvergleichung
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80