Die Wirksamkeit von Simulationen als Form des erfahrungsbasierten Lernens

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
IUBA945P0SA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Angesichts des exponentiellen Fortschritts in der Technologie wird zunehmend erforscht, inwieweit Technologien wie Simulationen zur Verbesserung der Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Einzelnen und am Arbeitsplatz eingesetzt werden können. Empirische Daten über die Fähigkeit des Erfahrungslernens für Erwachsene, insbesondere des simulationsbasierten Trainings, die arbeitsbezogene Selbstwirksamkeit des Einzelnen positiv zu beeinflussen, sind nach wie vor wenig erforscht. Diese Studie aus dem Jahr 2014 über Simulationstraining in der australischen Bauindustrie versuchte, diese Forschungslücke zu schließen. Die Ergebnisse des quantitativen Quasi-Experiments zeigten, dass das simulationsbasierte Training die arbeitsbezogene Selbstwirksamkeit der Teilnehmer verbesserte. Die Ergebnisse der Studie deuten auch darauf hin, dass Unterschiede in der Lernzuversicht und der Lernmotivation der Teilnehmer vor der Schulung und die Unterstützung durch den Vorgesetzten nach der Schulung das Ausmaß der Steigerung der arbeitsbezogenen Selbstwirksamkeit der Teilnehmer durch die simulationsgestützte Schulung beeinflussen. Diese Ergebnisse tragen zu der begrenzten Literatur bei, die die Gesamtwirksamkeit der Simulation als eine Form des Erfahrungslernens in Bezug auf die Entwicklung der arbeitsbezogenen Selbstwirksamkeit untersucht.

Autorentext

Rachel Douglas-Lenders lavora nelle risorse umane del governo statale di Victoria, in Australia. Nel 2014 ha conseguito un Master in Gestione delle risorse umane presso la Univeristà Monash, in Australia. Questa ricerca esamina l'efficacia delle simulazioni come forma di apprendimento esperienziale in uno studio sull'industria edilizia australiana.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207789641
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207789641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-78964-1
    • Veröffentlichung 15.07.2024
    • Titel Die Wirksamkeit von Simulationen als Form des erfahrungsbasierten Lernens
    • Autor Rachel Douglas-Lenders
    • Untertitel Eine Studie ber die australische Bauindustrie
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470