Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wirkung einer kurzzeitigen Zimt-Supplementierung bei gesunden Probanden
Details
Zimt wurde bereits in vielen In-vitro- und In-vivo-Studien auf seine insulinverstärkende Wirkung untersucht. Das Ziel dieser Studie bestand darin, die Auswirkungen einer Zimt-Ergänzung auf die Nüchtern-Plasmaglukose (FPG), das Blutfettprofil, die Körperzusammensetzung und Standard-Gesundheitsmarker, einschließlich Blutdruck, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität (HRV), zu untersuchen. Mehrere Marker, darunter Glukosetoleranz, Insulinresistenz und Insulinempfindlichkeit, wurden ebenfalls zu Studienbeginn und nach der Intervention gemessen. Insgesamt wurden zehn gesunde Personen rekrutiert, die eine Woche lang täglich 3 g Zimt erhielten. Nach sieben Behandlungstagen wurden im Vergleich zum Ausgangswert signifikante Rückgänge bei FPG, den Glukosereaktionen auf den oralen Glukosetoleranztest und der HRV beobachtet, aber es gab keine signifikanten Veränderungen beim Lipidprofil, den anthropometrischen Variablen, dem Blutdruck, der Herzfrequenz oder den Insulinempfindlichkeits-/Insulinresistenz-Indizes. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Studie darauf hindeutet, dass der Verzehr von 3 g Zimt pro Tag den glykämischen Status wirksam verbessern und somit Risikofaktoren im Zusammenhang mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.
Autorentext
Nasceu em 1993 em Limassol, Chipre. Licenciei-me com sucesso num mestrado em Ciências Alimentares na Universidade de Leeds e numa licenciatura em Ciências Biomédicas na Universidade de Essex, Inglaterra. Sou um cientista biomédico e alimentar bem motivado, trabalhador e fiável, que possui os antecedentes necessários, experiência laboratorial e competências transferíveis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208621421
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208621421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62142-1
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel Die Wirkung einer kurzzeitigen Zimt-Supplementierung bei gesunden Probanden
- Autor Panteliana Ioannou
- Untertitel Die Wirkung von Zimt auf den glykmischen Status, die Lipidparameter, die Krperzusammensetzung und Standard-Gesundheitsmarker
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein