Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wirkung von FXR und FMD bei metastasiertem kastrationsresistentem PCa
Details
Die systemische und resistente Natur von metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) macht sie selbst nach intensiver multimodaler Therapie weitgehend unheilbar. Die Proliferation, das Überleben, die Metastasierung und der epithelial-mesenchymale Übergang (EMT) sind vier lebenswichtige Ereignisse, die eng mit der Karzinogenese verbunden sind. Daher ist es notwendig, eine neue Kombination mehrerer Therapien zu finden, die auf diese lebenswichtigen Mechanismen mit minimalen Nebenwirkungen abzielt. Bedeutende Forschungsarbeiten haben eine unterschiedliche niedrige Expression des metabolischen Farnesoid-X-Rezeptors (FXR) bei primärem und metastasiertem Prostatakrebs gezeigt, was auf ihre Bedeutung bei der Pathogenese von Prostatakrebs hindeutet. Darüber hinaus wurde kürzlich eine fastenähnliche Diät (FMD) eingeführt, um die metabolische Reprogrammierung von Krebszellen umzukehren und die Krebsregression zu fördern. Daher stellten wir die Hypothese auf, dass die FXR-Aktivierung und FMD die Proliferation und den metastatischen Phänotyp in den Androgen-unabhängigen Prostatakrebszellen hemmen könnten.
Autorentext
Wrood S. Alkhfajy ist Fakultätsmitglied an der Hochschule für Pharmazie der Universität Mustansiriyah.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205772447
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205772447
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-77244-7
- Veröffentlichung 07.03.2023
- Titel Die Wirkung von FXR und FMD bei metastasiertem kastrationsresistentem PCa
- Autor Wrood Salim Al-khfajy , Inam Arif , Basma Talib
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136