Die Wirkung von Troleandomycin auf die Immunreaktion von Mäusen
Details
Unsere Forschung befasst sich seit langem mit der Wirkung antimikrobieller Antibiotika auf die Immunantwort des Wirts, und wir haben festgestellt, dass viele Medikamente aus Klassen wie den Makroliden, Lincosamiden, Aminocyclitosen und anderen tiefgreifende Auswirkungen auf die Immunantwort des Wirts haben. Anhand von Mausmodellen untersuchten wir die Wirkung von Arzneimitteln auf die Funktion von aus dem Bauchfell stammenden phagozytischen Zellen, einschließlich Neutrophilen und Makrophagen, auf die T-Zell-vermittelte Kontaktsensitivität und auf die Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Organclearance von intravenös verabreichten Candida-Hefen. Unser jüngstes Projekt befasst sich mit Troleadomycin, einem von Pfizer U.S. Pharmaceuticals hergestellten antibakteriellen Mittel zur Behandlung von gram-positiven bakteriellen Infektionen.
Autorentext
Deborah Bush-Munson ist außerordentliche Professorin und Leiterin des Programms für Zahnmedizinische Assistenz am St. Louis Community College. Sie erwarb einen Bachelor- und Master-Abschluss in Biologie an der Southern Illinois University in Edwardsville. Deborah ist Mitautorin von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln. Derzeit ist sie Doktorandin an der Saint Louis University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206896944
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206896944
- Titel Die Wirkung von Troleandomycin auf die Immunreaktion von Mäusen
- Autor Deborah Bush-Munson
- Untertitel DE
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52