Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die wirtschaftliche Situation der Begünstigten nach den Nabard-Programmen
Details
Das Ziel von "Ländliche Entwicklung" war die Schaffung und Stärkung lokaler Partnerschaftsnetze für eine integrierte Entwicklung in ausgewählten Regionen. Dieses Ziel wurde durch die Anwendung der fünf Prinzipien Reflexivität, Partnerschaft, Rationalität, Integration und Wettbewerb und der entsprechenden Umsetzungsinstrumente erreicht. Dieser Steuerungsansatz hat sich als erfolgreich erwiesen: Obwohl dieser Ansatz aufgrund der notwendigen Abstimmungen insbesondere innerhalb der Modellregionen zeitaufwändiger war, wurde er von den jeweiligen Gebieten und auf Programmebene weitgehend übernommen. Es konnte auch gezeigt werden, dass die Unterstützung weicher Maßnahmen die harten Effekte vorantreiben kann, indem durch die Impulse der Förderung Wirkungsketten in Gang gesetzt werden.Die vorliegende Studie befasst sich mit den Veränderungen im indischen Agrarsektor, die der Forscher über einen bestimmten Zeitraum hinweg untersucht hat, und zieht daraus einige wichtige Schlussfolgerungen.
Autorentext
Le Dr. Amar Bhosale travaille en tant que professeur adjoint au Vidya Pratishthan's ASC College, Baramati Dist- Pune, Maharashtra, Inde. Il s'efforce d'effectuer des recherches sur le "développement rural en Inde", qui vise à changer le mode de vie des bénéficiaires par le biais de programmes gouvernementaux destinés aux agriculteurs et aux personnes pauvres de la communauté.
Klappentext
Das Ziel von "Ländliche Entwicklung" war die Schaffung und Stärkung lokaler Partnerschaftsnetze für eine integrierte Entwicklung in ausgewählten Regionen. Dieses Ziel wurde durch die Anwendung der fünf Prinzipien Reflexivität, Partnerschaft, Rationalität, Integration und Wettbewerb und der entsprechenden Umsetzungsinstrumente erreicht. Dieser Steuerungsansatz hat sich als erfolgreich erwiesen: Obwohl dieser Ansatz aufgrund der notwendigen Abstimmungen insbesondere innerhalb der Modellregionen zeitaufwändiger war, wurde er von den jeweiligen Gebieten und auf Programmebene weitgehend übernommen. Es konnte auch gezeigt werden, dass die Unterstützung weicher Maßnahmen die harten Effekte vorantreiben kann, indem durch die Impulse der Förderung Wirkungsketten in Gang gesetzt werden.Die vorliegende Studie befasst sich mit den Veränderungen im indischen Agrarsektor, die der Forscher über einen bestimmten Zeitraum hinweg untersucht hat, und zieht daraus einige wichtige Schlussfolgerungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204539997
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204539997
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-53999-7
- Veröffentlichung 17.03.2022
- Titel Die wirtschaftliche Situation der Begünstigten nach den Nabard-Programmen
- Autor Amar Bhosale
- Untertitel Die Bewertungsstudie zu Plnen von Nabard, die der Landwirtschaft un Baramati Tahasil (2001 bis 2010) zur Verfgung gestellt wurden
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200
- Genre Betriebswirtschaft