Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die wirtschaftlichen Kosten der informellen Pflege von stationären Patienten in Äthiopien
Details
Informelle Pflegepersonen sind Menschen, die unbezahlte Hilfe für einen Verwandten oder Freund leisten, weil dieser aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, etwas für sich selbst zu tun, oder weil er älter oder kränker wird. Diese Art von Hilfe kann sich auf die Hausarbeit, die Finanzen oder auf persönliche oder medizinische Bedürfnisse beziehen. Die hilfebedürftige Person kann bei Ihnen zu Hause, in ihrer eigenen Wohnung oder an einem anderen Ort, wie z. B. einem Pflegeheim, leben (Gould, D., 2004). Auf der Grundlage der Heterogenität wird die informelle Pflege als ein nicht marktbestimmtes, zusammengesetztes Gut definiert, das aus heterogenen Teilen besteht, die von einem oder mehreren Mitgliedern des sozialen Umfelds des Pflegebedürftigen aufgrund des Pflegebedarfs des Pflegebedürftigen produziert werden (Berg et al., 2004). Auch wenn viele gemeindebasierte Gesundheitsprogramme auf der Nutzung der so genannten informellen oder freiwilligen Pflege als Hauptaspekt der Durchführbarkeit des Programms beruhen, gibt es relativ wenig wirtschaftliche Informationen über diese Pflege.
Autorentext
Name: Habtamu Legese Feyisa, Abteilung: Wirtschaftswissenschaften, Raya Universität, Äthiopien, Ausbildung: Master-Abschluss in Wirtschaftspolitik-Analyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204802329
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204802329
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-80232-9
- Veröffentlichung 29.05.2022
- Titel Die wirtschaftlichen Kosten der informellen Pflege von stationären Patienten in Äthiopien
- Autor Habtamu Legese
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen