Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
S60AM929VBS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Wissenschaft glaubt nicht, dass einige Zahlen "schlecht" und andere "gut" sind, aber diese Meinung existiert im religiös-mystischen Denken. Einige Beispiele. 3. Der Begriff der "göttlichen Dreifaltigkeit" ist Ausdruck der Tatsache, dass es eine monogame Familie gibt. Der Vater, die Mutter und das Kind, die Rolle der Mutter wird aufgrund der Herrschaft des Patriarchats heruntergespielt; statt der Mutter ist der Heilige Geist dem Zoroastrismus entlehnt. 13. Ein verdammtes Dutzend. Die Hölle - ein Vertreter der "falschen" heidnischen Religion, der Tierfelle, Hörner, an den Beinen wie Hufe trug - ursprünglich, um näher an Tiere heranzukommen und sie zu fangen. 12 - "ein Dutzend", von "sudzhat" - das heißt "einweichen", die Zahl 12 ist in viele Zahlen unterteilt, und die 13 ist in nichts unterteilt - es ergibt sich "ein verdammtes Dutzend". 40. Die alten Stämme der Indoeuropäer lebten jahrtausendelang im Gebiet des nördlichen Polarkreises, wo der Polartag 40 Tage dauert und die Sonne ein Gott war. 666. Die Apokalypse, die Zahl des Tieres. Bei vielen Völkern der Antike, auch bei den Juden, wurden Zahlen durch verschiedene Buchstaben des Alphabets bezeichnet, in hebräischen Worten von rechts nach links gelesen: Nonne (50); wav (6); Ausschlag (200); Nonne (50); Ausschlag (200); samekh (60); kuf (100) in der Summe der Zahlenwerte und geben Sie die Zahl 666, es stellt sich heraus, Kaiser "Caesar Nero".

Autorentext

Andrei Tihomirov se graduó en el Instituto Pedagógico del Estado de Orenburg en 1986 con una licenciatura en historia, ciencias sociales, estado y derecho, trabajó como profesor en escuelas secundarias, universidades y editó periódicos. Ha publicado en Alemania, Belarús, Letonia, Mauricio, Rusia y los Estados Unidos.


Klappentext

Die Wissenschaft glaubt nicht, dass einige Zahlen "schlecht" und andere "gut" sind, aber diese Meinung existiert im religiös-mystischen Denken. Einige Beispiele. 3. Der Begriff der "göttlichen Dreifaltigkeit" ist Ausdruck der Tatsache, dass es eine monogame Familie gibt. Der Vater, die Mutter und das Kind, die Rolle der Mutter wird aufgrund der Herrschaft des Patriarchats heruntergespielt; statt der Mutter ist der Heilige Geist dem Zoroastrismus entlehnt. 13. Ein verdammtes Dutzend. Die Hölle - ein Vertreter der "falschen" heidnischen Religion, der Tierfelle, Hörner, an den Beinen wie Hufe trug - ursprünglich, um näher an Tiere heranzukommen und sie zu fangen. 12 - "ein Dutzend", von "sudzhat" - das heißt "einweichen", die Zahl 12 ist in viele Zahlen unterteilt, und die 13 ist in nichts unterteilt - es ergibt sich "ein verdammtes Dutzend". 40. Die alten Stämme der Indoeuropäer lebten jahrtausendelang im Gebiet des nördlichen Polarkreises, wo der Polartag 40 Tage dauert und die Sonne ein Gott war. 666. Die Apokalypse, die Zahl des Tieres. Bei vielen Völkern der Antike, auch bei den Juden, wurden Zahlen durch verschiedene Buchstaben des Alphabets bezeichnet, in hebräischen Worten von rechts nach links gelesen: Nonne (50); wav (6); Ausschlag (200); Nonne (50); Ausschlag (200); samekh (60); kuf (100) in der Summe der Zahlenwerte und geben Sie die Zahl 666, es stellt sich heraus, Kaiser "Caesar Nero".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203013122
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andrei Tihomirov
    • Titel Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen
    • Veröffentlichung 19.11.2020
    • ISBN 978-620-3-01312-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203013122
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Untertitel Sammlung von Artikeln
    • Gewicht 113g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470