Die Wittelsbacher

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
HSFMQ724QCQ
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Hans-Michael Körner bietet einen knappen Überblick über die Geschichte des Hauses Wittelsbach von dessen frühmittelalterlichen Anfängen, der Erlangung der Herzogswürde und der Belehnung mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Herstellung der Landeseinheit unter Albrecht IV. dem Weisen (1504). Weitere Schwerpunkte bilden die Herrschaft der Wittelsbacher im konfessionellen Zeitalter bis zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs (1648) und die Situation der Wittelsbacher am Ende des Alten Reiches (1806). Abschließend schildert der Autor ihre Bedeutung als Könige von Bayern und die Geschichte ihres Hauses von der Revolution 1918 bis zur Gegenwart.

Autorentext
Hans-Michael Körner ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bayerische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Bildungsgeschichte und Didaktik der Geschichte bilden Schwerpunkte seiner Forschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406562587
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H180mm x B118mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783406562587
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-56258-7
    • Veröffentlichung 26.08.2009
    • Titel Die Wittelsbacher
    • Autor Hans-Michael Körner
    • Untertitel Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    • Gewicht 116g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 121
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470