Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wochenschau im Dritten Reich
Details
Die Arbeit beschreibt die Geschichte der Wochenschau in Deutschland von ihren Anfängen bis zu ihrem Einsatz als Propagandainstrument im Dritten Reich. Anhand zahlreicher Quellen soll der Frage nach Funktion und Stellenwert der Wochenschau unter wechselnden Wochenschauproduzenten bis zu ihrer «Gleichschaltung» im NS-Filmwesen nachgegangen werden. Es gilt, den gesamten Herstellungsprozess der Wochenschauen nachzuvollziehen, um Aufschluss über Produktionsbedingungen und Befugnisse einzelner Mitarbeiter zu erhalten. Darüber hinaus werden sämtliche in den Wochenschauen behandelten Themen statistisch erfasst und ihre Bedeutung in Abhängigkeit sich verändernder politischer und militärischer Verhältnisse dargestellt. In einem weiteren Schritt werden in ausführlichen Exkursen vier Themenkomplexe untersucht, die sich dem völkisch-nationalen Bereich zuordnen lassen. Anhand einer systematischen Inhaltsanalyse sollen typische Gestaltungsmerkmale nationalsozialistischer Wochenschaupropaganda herausgestellt und im Gesamtkontext der Berichterstattung aufgeschlüsselt werden.
Autorentext
Die Autorin: Ulrike Bartels hat Kunstgeschichte, Volkskunde, Pädagogik sowie Mittlere und Neuere Geschichte studiert und ist heute im Bereich der Gedenkstättenpädagogik tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Wochenschau in Deutschland 1895-1933 Der Film im NS-Staat Die Wochenschau im Dritten Reich Wochenschau im Kriegseinsatz Das Programm der Wochenschau: Politik und Ideologie in den Wochenschauen 1932-1945 Die Bedeutung völkisch-nationaler Inhalte im Kontext der Wochenschauberichterstattung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631525708
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631525708
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52570-8
- Veröffentlichung 04.06.2004
- Titel Die Wochenschau im Dritten Reich
- Autor Ulrike Bartels
- Untertitel Entwicklung und Funktion eines Massenmediums unter besonderer Berücksichtigung völkisch-nationaler Inhalte
- Gewicht 705g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 552