Die Wochensprüche aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

CHF 23.00
Auf Lager
SKU
UD3P6STA9UH
Stock 1 Verfügbar

Details

1912 veröffentlichte Rudolf Steiner zum ersten Mal den Seelenkalender, die darin enthaltenen Sprüche sind als Wochensprüche bekannt geworden. Steiner: In diesem Kalender ist für jede Woche ein Spruch verzeichnet, der die Seele miterleben lässt, was in dieser Woche als Teil des gesamten Jahreslebens sich vollzieht. Was dieses Leben in der Seele erklingen lässt, wenn diese sich mit ihm vereinigt, soll in dem Spruche ausgedrückt sein. An ein gesundes «Sich-eins-Fühlen» mit dem Gange der Natur und an ein daraus erstehendes kräftiges «Sich-selbst-Finden» ist gedacht, indem geglaubt wird, ein Mitempfinden des Weltenlaufes im Sinne solcher Sprüche sei für die Seele etwas, wonach sie Verlangen trägt, wenn sie sich nur selbst recht versteht. Im dem vorliegenden Tischkalender werden die Wochensprüche ergänzt durch 52 Malereien des Frankfurter Malers Stefan Krauch. Die Bilder sind in einer Mischtechnik von Aquarell und Wachstift gemalt und haben im Original eine Größe von 20 x 20 Zentimetern.

Autorentext

Stefan Krauch, Jahrgang 1957, ist Sozialpädagoge, Schreiner und freischaffender Künstler. Er ist tätig in der Frühförderung, Elternberatung und Erwachsenenbildung an der Bildungseinrichtung "der hof" in Frankfurt/Niederursel. www.krauch.de


Leseprobe
Vorwort Die Beschäftigung mit den Wochensprüchen war schon in meiner Schreinerlehrzeit, während der Ausbildung zum Heilpädagogen und später sehr intensiv im Studienseminar mit Frank Teichmann ein Teil meiner Beschäftigung mit der Anthroposophie. Im Arbeitsleben ist das wöchentliche Gespräch über den Wochenspruch ein fester Bestandteil unserer Konferenzzeiten und ermöglicht eine voraussetzungslose Auseinandersetzung mit Anthroposophie in jeder beliebigen Tiefe. In den 90er Jahren fing ich an zu malen. In den vergangenen zehn Jahren gab es immer wieder Phasen, in denen ich mich von den Wochensprüchen zum Malen anregen ließ. Auf meinem Aquarellblock zeichnete ich dann ein Quadrat und schrieb jeweils eine Zeile des Wochenspruches unter diesen Bildrahmen. Ich versenkte mich in den Spruch sowie die jeweilige Zeile, um dann eine abstrakte Farbkomposition entstehen zu lassen. Die Idee, die Meditationssprüche mit den Bildern als Tischkalender herauszugeben, entstand im Gespräch mit Ramon Brüll vom Info3 Verlag und ist mit der Hoffnung verbunden, das Interesse und die Freude an der Arbeit mit diesen Sprüchen zu befördern. Stefan Krauch

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957790972
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Stefan Krauch
    • Auflage 12. Auflage 2024
    • Größe H225mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957790972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95779-097-2
    • Veröffentlichung 16.05.2019
    • Titel Die Wochensprüche aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners
    • Autor Rudolf Steiner
    • Untertitel mit Aquarellen von Stefan Krauch
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Info 3 Verlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.