Die Wohlstandsvernichter

CHF 23.50
Auf Lager
SKU
NP2IPLOUQE2
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge sind in höchster Gefahr. Doch damit nicht genug, denn auch Demokratie und Freiheit stehen auf dem Spiel. In den vergangenen Jahren hat eine heimliche Machtübernahme durch die Zentralbanken stattgefunden: weg von demokratisch legitimierten Parlamenten, hin zu Zentralbankern, die zunehmend über dem Gesetz zu stehen scheinen. Die unangenehmen Folgen dieser Machtverschiebung werden jetzt immer stärker spürbar. Tatsächlich haben die Zentralbankbürokraten eine Interventionsspirale angestoßen, deren innere Logik ihnen scheinbar keine andere Wahl lässt, als immer radikalere Markteingriffe vorzunehmen, um gegen die unerwünschten Nebenwirkungen ihrer eigenen Geldpolitik anzukämpfen. Dabei entstehen Kollateralschäden, die umso größer werden, je länger sich die Spirale dreht. So haben die Zentralbanken riesige Spekulationsblasen hervorgerufen, die verheerende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Realwirtschaft haben. Darüber hinaus haben sie einen Umverteilungsprozess in Gang gesetzt, der Europa spaltet und politischen Extremismus fördert. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, während die Altersvorsorge der Bürger vernichtet wird. Diesem Treiben muss Einhalt geboten werden. Denn am Ende dieser verantwortungslosen Politik steht entweder ein totalitärer Staat, der von einem Zentral(bank)komitee beherrscht wird, oder der Zusammenbruch des bestehenden Währungs- und Finanzsystems mit all seinen Folgen. Claus Vogt und Roland Leuschel, beide erfahrene Finanzanalysten, gehen hart mit der Geldpolitik der vergangenen Jahre ins Gericht. Sie analysieren, welche Gefahren durch die heimliche Machtübernahme der Zentralbanken entstanden sind, und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen trotz allem erhalten, schützen und vermehren können.

»Die Crash-Warnung kommt nicht aus dem Bauch. Sie speist sich aus den Büchern der Banken.« Deutsche Wirtschafts Nachrichten »Wir alle wissen, dass man einen Ballon nicht ewig aufblasen kann. Irgendwann muss entweder Luft herausgelassen werden oder der Ballon platzt.« Matthias Weik und Marc Friedrich, Der Crash ist die Lösung

Autorentext
Claus Vogt, ein ausgewiesener Finanzmarktexperte, ist Chefredakteur des Börsenbriefs Krisensicher Investieren. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in Frankfurt am Main führte ihn sein Weg ab 1991 unter anderem zu den internationalen Großbanken Merrill Lynch und HSBC.

Klappentext

Die Finanzwelt befindet sich im Zentrum des Orkans. Trotzdem ist in der Wirtschaftspresse meist von »Kaufkursen am Aktienmarkt« zu lesen. Doch die Börsenprofis Claus Vogt und Roland Leuschel sind sich sicher: Die drastische Überbewertung an den Aktienmärkten, die extreme Euphorie und Sorglosigkeit, ist das letzte Aufbäumen, ehe die Blase platzt.

Die Folgen werden niemanden kaltlassen: Rezessionen, Bankenkrisen, Firmenpleiten, Staatsbankrotte und Währungsturbulenzen bis hin zum Untergang der europäischen Währungsunion und der Neuordnung des gesamten Weltwährungssystems. Doch große Krisen bergen auch große Chancen. Wer wird finanziell überleben und sogar profitieren, wenn der große Crash kommt? Zwei der erfahrensten deutschen Börsenexperten zeigen wie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898798969
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Sachbücher Finanzen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Finanzbuch Verlag
    • Größe H220mm x B157mm x T30mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783898798969
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89879-896-9
    • Veröffentlichung 05.11.2019
    • Titel Die Wohlstandsvernichter
    • Autor Roland Leuschel , Claus Vogt
    • Untertitel Wie Sie trotz Nullzins, Geldentwertung und Staatspleiten Ihr Vermögen erhalten
    • Gewicht 454g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.