Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wohlwollenden
Details
Band 6 des Romanzyklus Ein Tanz zur Musik der Zeit: intelligent, humorvoll und immer elegant Powell zu lesen ist ein Genuss
»Very british - und besser als Balzac.« Andreas Isenschmid in Die Zeit
Die Bedrohung durch einen Krieg wird immer greifbarer, und Nick Jenkins fuhlt sich zuruckversetzt in seine Kindheit. Er denkt an den Vorabend des Ersten Weltkrieges, an dem auch der Friede im Elternhaus jäh vorbei war. Trotz der ernsten politischen Lage gehen Nick und seine Freunde unbeirrt ihren Vergnugungen nach. Aber auch auf den Dinnerpartys kommt es zu dramatischen Szenen und unerwarteten Begegnungen.
Autorentext
Anthony Powell (1905 2000) besuchte das Eton College, studierte in Oxford und heiratete eine Adlige. Er arbeitete als Verlagslektor, schrieb Drehbücher und Beiträge für britische Tageszeitungen, leitete den Literaturteil des Magazins "Punch" und war Autor zahlreicher Romane. Während seine Zeitgenossen und Freunde Evelyn Waugh, Graham Greene und George Orwell sich auch im deutschsprachigen Raum bis heute großer Popularität erfreuen, ist Anthony Powell hierzulande noch nahezu unbekannt.
Klappentext
»Very british - und besser als Balzac.« Andreas Isenschmid in >Die Zeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Anthony Powell
- Titel Die Wohlwollenden
- Veröffentlichung 17.09.2018
- ISBN 978-3-423-14679-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423146791
- Jahr 2018
- Größe H191mm x B120mm x T21mm
- Gewicht 286g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Heinz Feldmann
- Auflage 1. Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 288
- GTIN 09783423146791