Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wohnungsnot in den Großstädten und die Mittel zu ihrer Abhilfe
CHF 38.75
Auf Lager
SKU
D7MGS895AC2
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Heinrich Albrecht, Pionier der Wohnungsreform und der Wohnungsfürsorge und Vorkämpfer der Baugenossenschaften und gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften, stellt im vorliegenden Band Vorschläge zur Lösung des Wohnungsnotproblems in Großstädten vor. Dabei steht vor allem die Qualität der Arbeiterbehausungen im Vordergrund. Wer wünscht sich nicht eine Wohnung, in welche die Sonne hineinscheint, deren Luft frisch, deren Inneres rein und lächelnd, die bequem eingerichtet ist, eine Wohnung, in der heitere und gesunde Menschen den Heimkehrenden empfangen, in welcher der Arbeiter nach körperlichen oder geistigen Mühen ausruhen oder sich zerstreuen kann?
Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845724478
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl. Nachbearb. Nachdr. d. Originalausg v. 18
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845724478
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2447-8
- Titel Die Wohnungsnot in den Großstädten und die Mittel zu ihrer Abhilfe
- Autor Heinrich Albrecht
- Gewicht 202g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 132
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung