Die Wölfe unter uns
Details
Die calvinistische Familie des jungen Johann versucht im Fichtelgebirge Fuß zu fassen, während er das mysteriöse Verschwinden der Kinder des Dorfes untersucht. Gemeinsam mit dem Wildhüter Hildner begibt sich Johann auf eine gefährliche Spur.
Ein Wildhüter und ein Flüchtlingsjunge auf der Spur eines Mythos
Fichtelgebirge, 1630. Die calvinistische Familie des jungen Johann versucht, sich eine neue Existenz in einem entlegenen Dorf aufzubauen. Unterdessen grübelt der Junge über das Schicksal der Kinder des Ortes. Wer oder was hat zwei von ihnen getötet und wohin sind alle anderen verschwunden? War es der legendenumwobene »Wilde Jäger« ein Wolfsmann, der im dicht bewaldeten Gebirge sein Unwesen treiben soll? Parallel trifft der wortkarge Wildhüter Hildner ein ein roher Ex-Söldner, vom Markgrafen entsandt, um für Ruhe in der Gegend zu sorgen. Als Johann den Wilden Jäger mit eigenen Augen sieht, schweißt das Wildhüter und Knaben zusammen: Gemeinsam begeben sie sich auf die Spur des nebulösen Wesens und blicken in ungeahnte Abgründe.
Autorentext
Nach einer Ausbildung zum Buchhändler und dem Studium der Geschichte und Germanistik begann der gebürtige Erlanger Tim Sünderhauf seine Laufbahn als freier Journalist, leitete Stadtrundgänge und hielt Vorträge mit Schwerpunkt bayerische und fränkische Landeshistorie. Nach einem Zwischenstopp als Lektor in einem Jugendsachbuch-Verlag schrieb er viele Jahre als Redakteur für ein Filmmagazin. Heute arbeitet er in der PR. Sein Romandebüt Die Wölfe unter uns war auf der Shortlist des Lesewettbewerbs der narrativa 2022.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423221108
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 1. Auflage
- Anzahl Seiten 368
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Größe H191mm x B123mm x T26mm
- Jahr 2025
- EAN 9783423221108
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-22110-8
- Veröffentlichung 05.06.2025
- Titel Die Wölfe unter uns
- Autor Tim Sünderhauf
- Untertitel Historischer Roman | »Ein packender Roman, den man nicht wieder vergisst.« Titus Müller
- Gewicht 326g
- Sprache Deutsch