Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die wunderbare Insel
Details
Die wunderbare Insel ist ein Ort voller Magie, unglaublicher Tiere und prachtvoller Pflanzen. Was es hier nicht gibt, ist der Tod. Und das machte sie für Eva Schörkhuber als Kind zu einer tröstlichen Erzählung. Als viele Jahre später innerhalb kurzer Zeit ihr Vater und ein enger Freund sterben, ändert sich ihre Perspektive auf den Tod. Sie denkt ebenso über individuelle Begegnungen mit dem Tod nach wie über seine Bedeutung in weiteren gesellschaftlichen Zusammenhängen. Welche Vorstellungen liegen dem Begriff »Trauerarbeit« zugrunde? Wie verändern sich unsere Beziehungen zum Tod, wenn wir das Ende der Welt, wie wir sie kennen, in Betracht ziehen? Eva Schörkhuber erinnert mit großem sprachlichen Feingefühl daran, dass der Tod kein metaphysisches Ungeheuer ist, vor dem wir uns so lange wie möglich verstecken mussen, sondern dass unser Nachdenken darüber sich lohnen kann.
Autorentext
Eva Schörkhuber, 1982 in St. Pölten geboren, aufgewachsen in Oberösterreich. Auszeichnungen (Auswahl) Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien (2022), Langzeitstipendium für für Literatur des BMKOES (2022), author@musil in Klagenfurt 2020, Buchprämie der Stadt Wien 2015, Theodor-Körner-Preis 2013. Literaturwissenschaftliche Promotion über Archiv- und Gedächtnistheorien. Lebt und arbeitet in Wien. Konzeption und Durchführung der Wiener Soundspaziergänge. Redaktionsmitglied bei PS Politisch Schreiben und Mitglied im Papiertheaterkollektiv Zunder.
Zusammenfassung
»unbedingte Empfehlung für dieses kluge, umsichtige, intime Buch, das, trotz Inhalt, nicht unerträglich düster oder deprimierend ist.« (Sophie Weigand)
Leseprobe
»Viele Jahre lang habe ich mich verkrochen, ich habe den Tod inbrünstig gehasst, ihn in ein Eck gestellt in der Hoffnung, nichts mit ihm zu tun haben zu müssen. Mir ist das freilich so wenig geglückt wie allen anderen, die es versuchen. Heute denke ich nicht mehr, dass es wirklich glücklich wäre, ihn über weite Strecken meines Lebens für unberührbar zu erklären. Die Dunkelheit, die ihn umgibt, ist die des dunklen Flecks, das Schaudern der Netzhaut, wenn sie etwas streift, das außerhalb ihrer Reichweite liegen sollte.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990650998
- Sprache Deutsch
- Illustrator Philipp Markus Schörkhuber
- Größe H204mm x B125mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990650998
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99065-099-8
- Veröffentlichung 09.10.2023
- Titel Die wunderbare Insel
- Autor Eva Schörkhuber
- Untertitel Nachdenken über den Tod
- Gewicht 190g
- Herausgeber Edition Atelier
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken