Die wunderbaren Abenteuer von Frau Seacole in vielen Ländern

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
7N31B8J86U7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Die wunderbaren Abenteuer von Frau Seacole in vielen Ländern" bietet einen eindrucksvollen Einblick in das bewegte Leben und Wirken der afro-karibischen Pionierin Mary Seacole, die sich als Krankenschwester und Geschäftsfrau, besonders während des Krimkrieges, einen Namen machte. Im Rahmen dieses autobiografischen Reiseberichts verbindet Seacole persönliche Erfahrungen mit Reflexionen über Kolonialismus, Geschlecht und Ethnizität im Kontext der viktorianischen Gesellschaft. Ihr erzählerischer Stil ist lebendig, detailreich und von bemerkenswerter Ehrlichkeit, was dem Werk einen besonderen Platz in der Literatur des 19. Jahrhunderts verschafft. Mary Seacole (1805-1881), geboren in Jamaika und Tochter einer freien schwarzen Frau, wuchs in einer von Vorurteilen sowie gesellschaftlichen Grenzen geprägten Zeit auf. Ihre vielschichtigen Erfahrungen als Heilerin, Unternehmerin und Philanthropin beeinflussten maßgeblich ihre Schreibweise wie auch die Themen ihres Buches. Mit außergewöhnlichem Mut und zugleich Empathie für Leidende brach sie gesellschaftliche Barrieren und wurde zu einer Vorreiterin interkulturellen Austauschs und der humanitären Hilfe. Dieses Werk ist essentiell für Leserinnen und Leser, die sich mit Fragen von Identität, Migration und transkulturellen Erfahrungen beschäftigen möchten. Es lädt dazu ein, konventionelle Narrative über Heldentum, Geschichtsschreibung und die Rolle von Frauen im 19. Jahrhundert herauszufordern und Mary Seacole als inspirierende Figur neu zu entdecken.

Klappentext

"Die wunderbaren Abenteuer von Frau Seacole in vielen Ländern" bietet einen eindrucksvollen Einblick in das bewegte Leben und Wirken der afro-karibischen Pionierin Mary Seacole, die sich als Krankenschwester und Geschäftsfrau, besonders während des Krimkrieges, einen Namen machte. Im Rahmen dieses autobiografischen Reiseberichts verbindet Seacole persönliche Erfahrungen mit Reflexionen über Kolonialismus, Geschlecht und Ethnizität im Kontext der viktorianischen Gesellschaft. Ihr erzählerischer Stil ist lebendig, detailreich und von bemerkenswerter Ehrlichkeit, was dem Werk einen besonderen Platz in der Literatur des 19. Jahrhunderts verschafft. Mary Seacole (1805-1881), geboren in Jamaika und Tochter einer freien schwarzen Frau, wuchs in einer von Vorurteilen sowie gesellschaftlichen Grenzen geprägten Zeit auf. Ihre vielschichtigen Erfahrungen als Heilerin, Unternehmerin und Philanthropin beeinflussten maßgeblich ihre Schreibweise wie auch die Themen ihres Buches. Mit außergewöhnlichem Mut und zugleich Empathie für Leidende brach sie gesellschaftliche Barrieren und wurde zu einer Vorreiterin interkulturellen Austauschs und der humanitären Hilfe. Dieses Werk ist essentiell für Leserinnen und Leser, die sich mit Fragen von Identität, Migration und transkulturellen Erfahrungen beschäftigen möchten. Es lädt dazu ein, konventionelle Narrative über Heldentum, Geschichtsschreibung und die Rolle von Frauen im 19. Jahrhundert herauszufordern und Mary Seacole als inspirierende Figur neu zu entdecken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028390365
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028390365
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9036-5
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Die wunderbaren Abenteuer von Frau Seacole in vielen Ländern
    • Autor Mary Seacole
    • Untertitel Eine britisch-jamaikanische Pflegepionierin zwischen Krimkrieg, Abenteuer und Kolonialgeschichte
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470