Die Würde des Kindes ist antastbar

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
6S3GBFU0IM0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und seine Einhaltung ist unabdingbar für die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Beschämung, Herabsetzung, Demütigung können schwerwiegende Folgen für die Psyche des Kindes haben. Psychische Gewalt in diesem Sinne wird aber oft nicht als solche erkannt, denn sie hinterlässt keine offensichtlichen Narben. Aus Hilflosigkeit, wider besseres Wissen oder aus einem technokratischen Menschenbild heraus werden herabwürdigende Erziehungsmaßnahmen in der Familie und in den Institutionen angewandt. In den Medien werden zunehmend Menschen vorgeführt und beschämt. Fragwürdige Erziehungsmethoden werden dort propagiert. In Youtube-Videos werden Kinder der Lächerlichkeit preisgegeben. Konditionierung ist kein menschengemäßes Erziehungsmittel. Die Menschenwürde entsteht aus dem Moment der Freiheit. Gabriele Pohl fragt in diesem essential, wie die Bedingungen sein müssen, die die Würde der Kinder und der Jugendlichen achten.

Autorentext

Gabriele Pohl ist Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin und leitet das Kaspar Hauser Institut in Mannheim und den "Zwischenraum", eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe für Heranwachsende in Entwicklungskrisen.


Inhalt
Die schwarze Pädagogik des 21. Jahrhunderts.- Gewalt in der Familie.- Seelische Gewalt in den Institutionen.- Gewalt in den Medien.- Machtmissbrauch in der Schule.- Der ganz alltägliche Missbrauch.- Was tut not?.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658295455
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658295455
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29545-5
    • Veröffentlichung 31.03.2020
    • Titel Die Würde des Kindes ist antastbar
    • Autor Gabriele Pohl
    • Untertitel Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 53

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.