Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Würde des Rebellen
Details
Da der Zapatismus die erste antisystemische Bewegung ist, die nach dem vermeintlichen Ende der Ideologien entstanden ist, werden in diesem Beitrag die Diskurse der EZLN während ihrer ersten Phase (1994-1996) analysiert. Indem wir sie in den neuen Protestzyklus der 1990er Jahre einordnen, analysieren wir die Diskurse dieser Bewegung bis zur Unterzeichnung des Abkommens von San Andrés am 16. Februar 1996, um zu versuchen, die Schlüssel zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Denken einer Bewegung zu finden, die der Linken in den 1990er Jahren Hoffnung gab.
Autorentext
Diplômé en histoire de l'Université autonome de Madrid, spécialisé en histoire américaine. Maîtrise en histoire contemporaine de l'université autonome de Madrid. Spécialiste de l'Amérique latine contemporaine.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207046362
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207046362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-04636-2
- Veröffentlichung 15.01.2024
- Titel Die Würde des Rebellen
- Autor María Molinero Zapata
- Untertitel Die Diskurse der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (1994-1996)
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen