Die Wurzeln der Welt

CHF 18.95
Auf Lager
SKU
E511N5P8TUN
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Emanuele Coccia vermittelt ein Bewusstsein für die faszinierende Schönheit der Pflanzen und zeigt ihre elementare Bedeutung für unser Leben.


Die erste moderne Philosophie der Pflanzen

Pflanzen bilden die Grundlage unserer Existenz, sie erschaffen aus Materie, Luft und Sonnenlicht unseren Lebensraum, unsere Welt. Doch für die moderne Philosophie bleibt die Flora ein blinder Fleck, in ihrem Mittelpunkt steht der Mensch. Emanuele Coccia nimmt einen radikalen Perspektivwechsel vor: Er hinterfragt überkommene Denkmuster, vermittelt ein Bewusstsein für die faszinierende Schönheit der Pflanzen und zeigt ihre elementare Bedeutung für unser Leben. Damit liefert er angesichts Klimakrise und Artensterben wichtige Denkanstöße für eine neue Beziehung zwischen Mensch und Natur.


Zusammenfassung

Die erste moderne Philosophie der Pflanzen

Pflanzen bilden die Grundlage unserer Existenz, sie erschaffen aus Materie, Luft und Sonnenlicht unseren Lebensraum, unsere Welt. Doch für die moderne Philosophie bleibt die Flora ein blinder Fleck, in ihrem Mittelpunkt steht der Mensch.

Emanuele Coccia nimmt einen radikalen Perspektivwechsel vor: Er hinterfragt überkommene Denkmuster, vermittelt ein Bewusstsein für die faszinierende Schönheit der Pflanzen und zeigt ihre elementare Bedeutung für unser Leben. Damit liefert er angesichts Klimakrise und Artensterben wichtige Denkanstöße für eine neue Beziehung zwischen Mensch und Natur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423349796
    • Übersetzer Elsbeth Ranke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 5. Auflage
    • Größe H191mm x B122mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783423349796
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-34979-6
    • Veröffentlichung 17.02.2020
    • Titel Die Wurzeln der Welt
    • Autor Emanuele Coccia
    • Untertitel Eine Philosophie der Pflanzen
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie & Religion

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.