Die Wüstenbildung in Marokko
Details
Dieses Buch wurde für alle Personen verfasst, die beruflich oder privat mit dem Phänomen der Wüstenbildung zu tun haben, von dem die meisten Regionen der Welt betroffen sind. In der Tat ist fast die Hälfte der Erdoberfläche von Landdegradation und Wüstenbildung betroffen. Mit der Beschleunigung des Klimawandels wird das Phänomen der Wüstenbildung zudem immer greifbarer. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr 10 Millionen Hektar Ackerland verloren gehen, wenn nichts dagegen unternommen wird. Dieses Manuskript, das die Anfälligkeit für Wüstenbildung in einer der am stärksten betroffenen Regionen analysiert, soll daher die Aufmerksamkeit der verschiedenen Interessengruppen auf die Notwendigkeit von Maßnahmen lenken. In diesem Dokument schlagen wir eine Methode vor, die es ermöglicht, die anfälligsten Regionen für Wüstenbildung zu identifizieren, um die Entwicklungsarbeiten zu priorisieren und zu planen und so die Landdegradation wirksamer zu bekämpfen. Diese Methode ist auf alle Regionen der Welt anwendbar, vorausgesetzt, es werden spezifische und zuverlässige Indikatoren identifiziert.
Autorentext
Tudal Sinsin ist Berater für Fernerkundung und geografische Informationssysteme (GIS), die auf die Ökologie angewandt werden. Er ist staatlich geprüfter Ingenieur für Wasser und Forstwirtschaft in Ökologie und Management natürlicher Ressourcen. Derzeit bereitet Herr SINSIN seine Doktorarbeit über Risikomodellierung bei der Wüstenbildung vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205795538
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205795538
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-79553-8
- Veröffentlichung 15.03.2023
- Titel Die Wüstenbildung in Marokko
- Autor Tudal E. M. Sinsin
- Untertitel Methode zur Analyse der Anflligkeit von kosystemen fr Wstenbildung mithilfe von Belastungsindikatoren
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
