Die Zäsur der Medien

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
8VQUMODKEPG
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Virulent wurde die Frage nach dem Ort der Medien mit der ubiquitären Verbreitung des Computers. Das digitale Medium gilt als universell, weil seine Zweckoffenheit und Indifferenz gegenüber multimedialen Verwendungen vertraute Begriffe von Maschine, Medium und Technik zur Disposition stellen.
McLuhans voreilig popularisierte These, daß Medien vormalige Medien übertragen, gewinnt unter digitalem Vorzeichen eine neue Lesbarkeit: Die Medialität der Medien besteht in ihrer Metaphorizität, d. h. in der Dazwischenkunft von Übertragungen, die sich teleologischen Sinnrichtungen entziehen bzw. diese verschieben. Jenseits des anthropologischen und instrumentellen Mediendiskurses versuchen die in diesem Band versammelten Beiträge den eigensinnigen Horizont der Medientheorie zu erkunden.


Autorentext
Prof. Dr. Georg Christoph Tholen ist Ordinarius für Medienwissenschaften in Basel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518291528
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Auflage 1. A.
    • Anzahl Seiten 218
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Größe H176mm x B108mm x T12mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783518291528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29152-8
    • Titel Die Zäsur der Medien
    • Autor Georg Christoph Tholen
    • Untertitel Kulturphilosophische Konturen
    • Gewicht 140g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470