Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zeit der Träume
Details
Gedichte über die Zeit, unsere Träume und die Liebe von Peter Pauswek.
Die neue Zeit, die über uns hereingebrochen ist, hat mich mehr und mehr bewogen, meinen Widerstand gegen Unrecht und Gefühllosigkeit nie aufzugeben. Genau so wenig wie meine Träume und meinen Glauben an die Macht der Liebe. Tagtägliche Hilfe sind mir dabei die Zärtlichkeit im Denken und der vorsichtige, ebenso zärtliche Umgang mit Worten. Denn wozu die Verrohung der Sprache führt, hat die Geschichte mehr als einmal mit aller Grausamkeit gezeigt.
Autorentext
Als 25-Jähriger durchquerte er mit einem klapprigen VW-Bus die Sahara, lebte später auf Kreta, Kuba und den Malediven, war Musikjournalist und Chef des Jugendressorts bei der größten Tageszeitung Österreichs, Artdirector und Journalist beim WIENER. Seit 1995 freier Autor und Musiker. Sein erstes Buch - "Ganz privat" - erschien im November des selben Jahres, aber auch Pop-Bands wie "Nolly Brown" (Hitsingle "Start It Again") gehörten in dieser Zeit ebenfalls zu seinem künstlerischen Schaffen. Danach verbrachte er acht Jahre auf Gran Canaria, kehrte 2003 wieder nach Wien zurück, veröffentlichte kurz danach den Kurzgeschichtenband "Sirenenkonzert" und brachte im Jahre 2005 mit "Wie man jemand einkocht" ein "etwas anderes Kochbuch" heraus. http://www.peterpauswek.com/
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Lyrik
- Autor Peter Pauswek
- Titel Die Zeit der Träume
- EAN 9783748523215
- Größe H7mm x B210mm x T148mm
- Gewicht 172g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 124
- Auflage 24. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783748523215