Die Zeit der Verluste

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
RKPCST3S3OS
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.

Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten.


»Eine besondere Stärke dieses Essays liegt, bei allem Schmerz, in seiner Fähigkeit, Trost zu spenden.«

Autorentext
Daniel Schreiber, geboren 1977, ist Schriftsteller, Übersetzer und Kolumnist bei Weltkunst und Die Zeit. Mit seinen hochgelobten und vielgelesenen Büchern Nüchtern und Zuhause hat er eine neue Form des literarischen Essays geprägt. Sein Buch Allein stand monatelang auf der Spiegel-Bestseller- und Sachbuch-Bestenliste und war auch international ein großer Erfolg. Er lebt in Berlin.

Zusammenfassung
»Daniel Schreiber ist der Meister der erzählenden Essays.« Katharina Walser Glamour

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518474914
    • Sprache Deutsch
    • Autor Daniel Schreiber
    • Titel Die Zeit der Verluste
    • Veröffentlichung 11.06.2025
    • ISBN 978-3-518-47491-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783518474914
    • Jahr 2025
    • Größe H190mm x B118mm x T12mm
    • Untertitel Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist?
    • Gewicht 140g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 139
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470