Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zeit, die Zeit
Details
Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich "zurückdrehen"? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen.
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«
Vorwort
Eine Theorie, so unheimlich wie einleuchtend. Ein Abenteuer, das für die Zeit der Lektüre die Welt auf den Kopf stellt der neue Roman von Martin Suter.
Autorentext
Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist Schriftsteller, Kolumnist (er schrieb die wöchentliche Kolumne «Business Class» und verfasste die Geschichten um Geri Weibel) und Drehbuchautor (u.a. schrieb er 2009 das Drehbuch zu dem Film «Giulias Verschwinden»). Bis 1991 arbeitete er als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane - zuletzt erschien «Die Zeit, die Zeit» - sind auch international große Erfolge. 2011 erschien der Auftakt zu seiner Krimiserie, «Allmen und die Libellen», gefolgt von «Allmen und der rosa Diamant». Suter lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.
Zusammenfassung
Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich »zurückdrehen«? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257242614
- Sprache Deutsch
- Auflage 13. A.
- Größe H180mm x B113mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783257242614
- Format Taschenbuch
- ISBN 978-3-257-24261-4
- Veröffentlichung 17.10.2013
- Titel Die Zeit, die Zeit
- Autor Martin Suter
- Untertitel Roman
- Gewicht 265g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Belletristik & Unterhaltung