Die Zeit ist aus den Fugen

CHF 36.70
Auf Lager
SKU
CQEP14NCOQ7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte des Alois Fiedler, die sein Sohn, der »Stern«-Autor Teja Fiedler, einfühlsam und aus nächster Nähe erzählt: Der Bauernsohn und k.u.k. Oberleutnant steigt nach dem Krieg in Böhmen zum angesehenen Notar auf. Doch dann wird seine Frau geisteskrank, Adolf Hitler holt die Sudetendeutschen »heim ins Reich«, im Zweiten Weltkrieg bangt Alois um seine älteren Söhne in Russland. Beim Zusammenbruch des Dritten Reiches rettet ihn die Rote Armee vor tschechischen Partisanen, dann wird er als Landesverräter inhaftiert und schließlich mit seiner Familie aus der Heimat vertrieben. Im niederbayerischen Plattling versucht der mittellose Flüchtling einen schwierigen Neuanfang.

»Teja Fiedlers Geschichte über den Vater, der vom Bauernsohn zum Notar aufsteigt und zwei Weltkriege mitgemacht hat, ist klug, sorgfältig, sehr emotional und nebenbei glänzend geschrieben.«

Vorwort
Ein Schicksal, wie es nur das Leben selbst erfinden kann.

Autorentext
Teja Fiedler, 1943 geboren und in Niederbayern aufgewachsen, studierte in München Geschichte und Germanistik. Als Stern-Korrespondent berichtete er viele Jahre aus Rom, Washington, New York und zuletzt aus Mumbai/Indien. Zu seinen erfolgreichen Buchpublikationen gehören »Die Geschichte der Deutschen«, die »Gebrauchsanweisung für Niederbayern«, »Heydrich. Das Gesicht des Bösen« (als Koautor) und der biografische Roman »Die Zeit ist aus den Fugen. Vom Kaiserleutnant zum Vertriebenen. Das Leben meines Vaters«. Teja Fiedler lebt mit seiner Frau in Hamburg.

Klappentext

Von den späten Jahren der Donaumonarchie bis in die bundesdeutsche Nachkriegszeit: Der renommierte Journalist Teja Fiedler erzählt die Geschichte seines Vaters, des k.u.k. Oberleutnants, tschechoslowakischen Notars und Heimatvertriebenen Alois Fiedler. Die große Erzählung eines menschlichen Schicksals, in dem sich wie in einem Brennglas die Erfahrung einer ganzen Generation spiegelt. Auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte des Alois Fiedler, die sein Sohn, der »Stern«-Autor Teja Fiedler, einfühlsam und aus nächster Nähe erzählt: Der Bauernsohn und k.u.k. Oberleutnant steigt nach dem Krieg in Böhmen zum angesehenen Notar auf. Doch dann wird seine Frau geisteskrank, Adolf Hitler holt die Sudetendeutschen »heim ins Reich«, im Zweiten Weltkrieg bangt Alois um seine älteren Söhne in Russland. Beim Zusammenbruch des Dritten Reiches rettet ihn die Rote Armee vor tschechischen Partisanen, dann wird er als Landesverräter inhaftiert und schließlich mit seiner Familie aus der Heimat vertrieben. Im niederbayerischen Plattling versucht der mittellose Flüchtling einen schwierigen Neuanfang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492056571
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H205mm x B136mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783492056571
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-05657-1
    • Veröffentlichung 10.06.2014
    • Titel Die Zeit ist aus den Fugen
    • Autor Teja Fiedler
    • Untertitel Vom Kaiserleutnant zum Vertriebenen Das Leben meines Vaters
    • Gewicht 408g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Historische Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.