Die Zeitleiste unseres Lebens

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
OF0RQEMUU20
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Hauptzweck dieses Beitrags besteht darin, einige der Subjektivierungsprozesse zu analysieren, die sich in der Art und Weise zeigen, wie Facebook-Nutzer die Timeline-Funktion nutzen. Ausgehend von dieser allgemeinen Zielsetzung gliedert sich der Text in zwei Untersuchungslinien: Die erste konzentriert sich auf die Diskurse, die die Einführung der Timeline begleiten - die der Facebook-Oberfläche einen "narrativen" Charakter verleiht - und versucht, die Bedingungen zu verstehen, unter denen eine Beziehung zwischen der Facebook-Oberfläche und narrativen kulturellen Formen hergestellt werden kann; die zweite befasst sich mit den Formen der Selbstdarstellung, die durch die Nutzung der Facebook-Timeline entstehen, und führt zu einer Reflexion über die Rolle der digitalen Medien in den Prozessen der heutigen Subjektivitätsproduktion.

Autorentext
Rumenig Pires hat einen Abschluss in digitaler Kommunikation und einen Master-Abschluss in Kommunikation von Unisinos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208179564
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208179564
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-17956-4
    • Veröffentlichung 12.10.2024
    • Titel Die Zeitleiste unseres Lebens
    • Autor Rumenig Eduardo Pereira Pires
    • Untertitel Erzhlung und Darstellung in der Facebook-Timeline
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470