Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zeitungsfrau
Details
Commissario Proteo Laurenti jagt ein Phantom
Ist Teresa Fonda, die überaus attraktive Inhaberin eines kleinen Triestiner Zeitungsladens, wirklich Witwe? Oder ist sie die nervenstarke Komplizin von Diego Colombo, der sich vor einem Vierteljahrhundert bei einem gescheiterten Raubzug vermeintlich selbst in die Luft gesprengt hat?
Laurenti hat Grund zur Annahme, dass Diego vielleicht doch noch unter den Lebenden weilt aber warum sollte er seine Tarnung nach so langer Zeit aufs Spiel setzen? Habgier, Leichtsinn? Oder vielleicht Rache?
Proteo Laurenti begreift, dass er die Antwort auf diese Frage in den feineren Kreisen Triests finden wird, zu denen Diegos Komplizen von einst längst gehören ...
»Heinichen schreibt ohne Angst und Scheu über die Abgründe der Gesellschaft, ohne aus den Augen zu verlieren, dass Kriminalromane vor allem spannend sein sollten.« NDR
»Die Zeitungsfrau zeigt Veit Heinichen auf der Höhe seines Könnens: Elegant schnürt er aus Werkgeschichte, Gesellschaftskritik und italienischen Momenten ein lesenswertes Paket.«
Vorwort
Commissario Proteo Laurenti jagt einen Toten
Autorentext
Veit Heinichen, geboren 1957, lebt seit über fünfundzwanzig Jahren in Triest. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis und dem Premio Internazionale Trieste, gilt Veit Heinichen nicht nur als glänzender Autor, sondern auch als »großartiger Vermittler italienischer Lebensart« (FAZ).
Klappentext
Commissario Proteo Laurenti jagt ein Phantom Ist Teresa Fonda, die überaus attraktive Inhaberin eines kleinen Triestiner Zeitungsladens, wirklich Witwe? Oder ist sie die nervenstarke Komplizin von Diego Colombo, der sich vor einem Vierteljahrhundert bei einem gescheiterten Raubzug vermeintlich selbst in die Luft gesprengt hat? Laurenti hat Grund zur Annahme, dass Diego vielleicht doch noch unter den Lebenden weilt aber warum sollte er seine Tarnung nach so langer Zeit aufs Spiel setzen? »Heinichen schreibt ohne Angst und Scheu über die Abgründe der Gesellschaft, ohne aus den Augen zu verlieren, dass Kriminalromane vor allem spannend sein sollten.« NDR
Zusammenfassung
Commissario Proteo Laurenti jagt ein Phantom
Ist Teresa Fonda, die überaus attraktive Inhaberin eines kleinen Triestiner Zeitungsladens, wirklich Witwe? Oder ist sie die nervenstarke Komplizin von Diego Colombo, der sich vor einem Vierteljahrhundert bei einem gescheiterten Raubzug vermeintlich selbst in die Luft gesprengt hat?
Laurenti hat Grund zur Annahme, dass Diego vielleicht doch noch unter den Lebenden weilt aber warum sollte er seine Tarnung nach so langer Zeit aufs Spiel setzen? Habgier, Leichtsinn? Oder vielleicht Rache?
Proteo Laurenti begreift, dass er die Antwort auf diese Frage in den feineren Kreisen Triests finden wird, zu denen Diegos Komplizen von einst längst gehören ...
»Heinichen schreibt ohne Angst und Scheu über die Abgründe der Gesellschaft, ohne aus den Augen zu verlieren, dass Kriminalromane vor allem spannend sein sollten.« NDR
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492311946
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Auflage
- Größe H187mm x B120mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783492311946
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31194-6
- Veröffentlichung 26.08.2017
- Titel Die Zeitungsfrau
- Autor Veit Heinichen
- Untertitel Commissario Laurenti in schlechter Gesellschaft
- Gewicht 248g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage