Die Zellwand-Hydrolase YocH aus Bacillus subtilis

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
U2O4FQK7CS1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bakterien besiedeln die unterschiedlichsten Lebensräume. Ihre Habitate unterliegen oftmals großen Schwankungen biotischer und abiotischer Faktoren, denen die bakterielle Zelle ausgeliefert ist und auf die sie zeitgerecht reagieren muss, um ihr Wachstum und Überleben zu sichern. Das Habitat des Gram-positiven Bakteriums Bacillus subtilis sind die oberen Bodenschichten. Hier nehmen zwei der wichtigsten abiotischen Wachstumsfaktoren unmittelbaren Einfluss auf die bakterielle Zelle. So ist B. subtilis durch Tag- und Nachtwechsel, Wetteränderungen und jahreszeitliche Unterschiede ständigen Schwankungen in Osmolarität und Temperatur unterworfen. Für B. subtilis konnte gezeigt werde, dass eine Reihe von Genen, die im Zusammenhang mit dem Zellwandmetabolismus stehen durch hyperosmotische Bedingungen und adaptives Wachstum bei 15°C induziert werden. Dies deutet darauf hin, dass die von diesen Genen kodierten Proteine wesentliche Funktionen für die Anpassung der Zellwand-Struktur und -Zusammensetzung von B. subtilis unter Stress-Bediungungen ausüben. Eines der stärksten osmotisch- und Kälte-induzierten Gene aus B. subtilis ist das Gen yocH.

Autorentext

Der Autor Dr. Tim Martin Seibert wurde 1978 in Marburg an derLahn geboren. Er begann 1999 das Studium der Biologie an derPhilipps-Universität Marburg und schloss dies im Jahr 2009 mitder Erlangung des Doktorgrades des Naturwissenschaftenerfolgreich ab. Seither ist Dr. Tim Martin Seibert alsWissenschaftler bei der Chr. Hansen GmbH beschäftigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838123752
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838123752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2375-2
    • Veröffentlichung 28.06.2015
    • Titel Die Zellwand-Hydrolase YocH aus Bacillus subtilis
    • Autor Tim Martin Seibert
    • Untertitel Genetische Kontrolle durch das essentielle Zwei-Komponenten System YycFG, hohe Osmolaritt und Kltestress
    • Gewicht 417g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 268

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.