Die zentrale Steuerung des Gesangs

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
OBSPOR88Q75
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Autorin, Birgit Franke-Borries, hat an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden klassischen Gesang, Musical und Gesangspädagogik studiert und war anschließend 11 Jahre im Engagement an der Staatsoperette Dresden. Nach ihrer Ausreise aus der damaligen DDR, war sie freiberuflich als staatlich geprüfte Gesangspädagogin in Einzelunterrichten und Kursen tätig, sodass sie mittlerweile auf eine langjährige und erfolgreiche stimmbildnerische, gesangspädagogische, sprecherzieherische und stimmtherapeutische Lehrpraxis verweisen kann. Sie hat dieses Lehrbuch für alle geschrieben, die sich für einen klangreinen, tragfähigen und ausdrucksstarken Gesang interessieren, der allein am Tonsitz ausgesteuert - ohne Verspannungen und Fehlhaltungen bis in die hohen Tonlagen mühelos das Publikum erreicht. Ihren reichen Erfahrungsschatz hat sie genutzt, um die gesangstechnischen Verläufe so zu beschreiben, dass sie in ihrer schwungvollen Dynamik und natürlichen Einfachheit, mit 75 Bildern, leicht zu verstehen und anzuwenden sind. Während sie gesangstechnisch problematische bis fehlerhafte Lehrmeinungen kritisch dargestellt und begründet abgelehnt hat. Erklärende Hintergrund-Informationen sind hier verkürzt für Sie aufbereitet, sodass sie den heutigen Erkenntnissen entsprechen. Dazu gehören unter anderem: a. Welche natürlichen Abläufe ermöglichen die zentrale Steuerung des Gesangs? b. Welche natürlichen Vorgaben bestimmen die dynamische klangbezogene klassische Gesangstechnik? c. Welche Bedeutung haben die klangbezogenen Kippungen des Kehlkopfes für den Gesang - und wie löst sie der Sänger aus? Diese Ausführungen sind bedeutsam für Singende, Berufssänger und Gesangslehrende sowie für alle, die sich mit Gesangsstimmen befassen, wie HNO-Ärzte, Logopäden, Stimmtherapeuten, Stimmbildner, Physiker, Phonetiker, Geisteswissenschaftler u. a. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich überraschen.

Autorentext
Birgit Franke-Borries hat an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden klassischen Gesang, Musical und Gesangspädagogik studiert und war anschließend 11 Jahre im Engagement an der Staatsoperette Dresden. Nach Ihrer Ausreise aus der damaligen DDR, war sie als staatlich geprüfte Gesangspädagogin in Einzelunterrichten und Kursen freiberuflich tätig, sodass sie auf eine langjährige und erfolgreiche stimmbildnerische, gesangspädagogische, sprecherzieherische und stimmtherapeutische Lehrpraxis verweisen kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347971424
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Instrumentenunterricht
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783347971424
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-97142-4
    • Titel Die zentrale Steuerung des Gesangs
    • Autor Birgit Franke-Borries
    • Untertitel Eine umfassende Darstellung der dynamischen klangbezogenen klassischen Gesangstechnik - Ein Begleitbuch für den Gesangsunterricht
    • Gewicht 239g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470