Die Zerstörung von Kulturdenkmälern im Balkanraum

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
1FDIMHR5KLJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zerstörung von Kulturdenkmälern im Balkanraum, der Fokus wurde dabei vor allem auf mittelalterliche Bauwerke gelegt. Durch die Beleuchtung der historischen Hintergründe werden die Motivationen zur Zerstörung solcher Denkmäler herauskristallisiert. Im sogenannten "Pulverfass Balkan" spielt dabei in erster Linie die Frage der Identität eine bedeutende Rolle. Um in Zukunft weiteren Schäden oder Zerstörungen von Kulturgütern vorzubeugen, werden schließlich auf Erhaltungsmassnahmen und die Arbeit der Unesco deutlich hingewiesen.

Autorentext

MMag. Angelika Libiseller, geboren in Innsbruck 1987, studierte Kunstgeschichte (2005-2009) und Politikwissenschaft (2005-2010) an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zerstörung von Kulturdenkmälern im Balkanraum, der Fokus wurde dabei vor allem auf mittelalterliche Bauwerke gelegt. Durch die Beleuchtung der historischen Hintergründe werden die Motivationen zur Zerstörung solcher Denkmäler herauskristallisiert. Im sogenannten "Pulverfass Balkan" spielt dabei in erster Linie die Frage der Identität eine bedeutende Rolle. Um in Zukunft weiteren Schäden oder Zerstörungen von Kulturgütern vorzubeugen, werden schließlich auf Erhaltungsmassnahmen und die Arbeit der Unesco deutlich hingewiesen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639347548
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639347548
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34754-8
    • Titel Die Zerstörung von Kulturdenkmälern im Balkanraum
    • Autor Angelika Libiseller
    • Untertitel Historische Hintergründe, Motivationen zur Zerstörung und Erhaltungsmaßnahmen anhand ausgewählter Beispiele
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.