Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns
Details
Sammy Gronemann (18751952) is among the most famous German-language Zionist dramatists. His history extends from earliest foundation of the Zionist movement to its realization in the Jewish State, a process to which Gronemann contributed substantially. His complete dramas excluding comedies reflect this history and are analyzed in detail for the first time in this book.
Autorentext
Jan Kühne, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
Zusammenfassung
"Kühne, der auch als Herausgeber von Gronemanns Werkausgabe [...] im De Gruyter Verlag fungiert, kombiniert umfassendes Quellenwissen mit intensiven Textlektüren. [...] So wie Gronemann sich selbst einen ,Theaterraum' der zionistischen Komödie erschrieben und begründet hat, etabliert der Verfasser einen interdisziplinären Raum, in dem Gronemanns Texte neu lesbar werden." Clemens Peck in: Judaica, Neue Digitale Folge, 2023/1
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110591248
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 2020
- EAN 9783110591248
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-059124-8
- Veröffentlichung 20.01.2020
- Titel Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns
- Autor Jan Kühne
- Untertitel Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung
- Gewicht 716g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 362
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum