Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux

CHF 23.60
Auf Lager
SKU
IBCEV7L4O8I
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der unter anderem durch sein Buch über Nikolaus von Kues bekannte Autor Ekkehard Meffert legt nunmehr ein grundlegendes Werk über den Zisterzienserorden vor.

Kein anderer Orden hat sich so rasch ausgebreitet, und keiner hat die Kulturlandschaften Europas so nachhaltig geprägt, wie es die Zisterzienser im Mittelalter getan haben. Ihre Arbeitsethik, d.h. ihr Gebot, vom Ertrag der eigenen Hände Arbeit zu leben, hebt sie sowohl von der antiken Sklavenhaltergesellschaft als auch vom mittelalterlichen Lehenswesen und Pfründenwesen scharf ab. Indem der Zisterzienserorden seine asketische Energie auf die Erde selbst richtet, verwandelt er die Erde durch Arbeit und verchristlicht den Boden Europas. Die Durchseelung der Landschaften Europas ist weitgehend Zisterzienserwerk. Ein wichtiges Motiv ist das Aufzeigen der besonderen Beziehung der Zisterzienser zu den Elementen, d.h. zu Erde, Wasser, Licht und Wachstum. Diese sind Ausdruck der Lebenskräfte der Erde selbst, denen die Zisterzienser durch ihre christliche Spiritualität verbunden sind. Sie kannten und handhabten die Geheimnisse von Proportion, Maß und Zahl, Klang und Licht.

Klappentext

In einem rasanten raum-zeitlichen Ausbreitungsvorgang wird von den fünf burgundischen Urklöstern aus innerhalb eines Jahrhunderts ganz Europa bis in die letzten Einöden mit einem Netz von Zisterzienserklöstern überzogen. Am Ende des Mittelalters existierten 1500 Zisterzienserklöster in Europa. Kein anderer Orden hat sich so rasch ausgebreitet, und keiner hat die Kulturlandschaften Europas so nachhaltig geprägt, wie es die Zisterzienser im Mittelalter getan haben. Ihre Arbeitsethik, d.h. ihr Gebot, vom Ertrag der eigenen Hände Arbeit zu leben, hebt sie sowohl von der antiken Sklavenhaltergesellschaft als auch vom mittelalterlichen Lehenswesen und Pfründenwesen scharf ab. Indem der Zisterzienserorden seine asketische Energie auf die Erde selbst richtet, verwandelt er die Erde durch Arbeit und verchristlicht den Boden Europas. Die Durchseelung der Landschaften Europas ist weitgehend Zisterzienserwerk. Der alte Kontinent verdankt diesem Orden unermesslich viel! Ein wichtiges Motiv ist das Aufzeigen der besonderen Beziehung der Zisterzienser zu den Elementen, d.h. zu Erde, Wasser, Licht und Wachstum. Diese sind Ausdruck der Lebenskräfte der Erde selbst, denen die Zisterzienser durch ihre christliche Spiritualität verbunden sind. Sie kannten und handhabten die Geheimnisse von Proportion, Maß und Zahl, Klang und Licht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ekkehard Meffert
    • Titel Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux
    • Veröffentlichung 20.01.2010
    • ISBN 978-3-927118-21-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783927118218
    • Jahr 2010
    • Größe H244mm x B177mm x T37mm
    • Untertitel Ihre spirituellen Impulse und die Verchristlichung der Erde
    • Gewicht 974g
    • Auflage 1., Aufl.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 360
    • Herausgeber Engel & Co. GmbH
    • GTIN 09783927118218

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470